XHTML-zwickmühle zwischen NS6 und IE6 entdeckt
Felix Zandanel
- html
Hallo,
ich bin grade auf ein seltsames problem gestoßen. hintergrund der geschichte ist, dass ich ein XHTML1.0-Strict dokument haben möchte.
hier die url: http://damasta.onwebworx.net/tst/
das problem ist hier, dass ie6 die tabelle unnötig über den rechten rand hinaus zieht, obwohl sie per "width: 100%" eindeutig ihre größe zugewiesen bekommen hat. ns6 macht hier keine probleme. wenn man sich nun den quellcode ansieht und der klasse 'bodyline' des, der tabelle übergeordneten, elements div nun das fehlende "width: 100%" anfügt, stellt ie6 die tabelle ohne überschüssigen rand dar, allerdings ns6 nicht.
ich hab den code nun eh schon soweit vereinfacht, dass ich mittlerweile nicht mehr daran glaube, der code sei falsch, sondern dass die browser da probleme haben.
hat irgendwer da einen rat für mich, wie ich das hinbekommen könnte oder hab ich da einen alten stein ausgegraben?
greetz
damasta
und hier hab ich dieselbe datei mit dem "width: 100%" in der bodyline klasse nochmal hochgeladen:
http://damasta.onwebworx.net/tst/index2.html
wenn mir bitte jemand sagen könnte, was ich falsch mache?
greetz
damasta
Hallo,
Hilft dir das so weiter?
Grüße
Thomas
--------------------------------------
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" dir="ltr">
<head>
<title>undernet://neo.infected//home</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css" />
<meta http-equiv="Content-Script-Type" content="text/javascript" />
<link rel="top" href="index.php" title="" />
<link rel="search" href="search.php" title="" />
<link rel="help" href="faq.php" title="" />
<link rel="author" href="memberlist.php" title="" />
<style type="text/css">
<!--
body {
background-color: #999966;
scrollbar-face-color: #e5e5c3;
scrollbar-highlight-color: #e5e5c3;
scrollbar-shadow-color: #996;
scrollbar-3dlight-color: #000;
scrollbar-arrow-color: #000;
scrollbar-track-color: #996;
scrollbar-darkshadow-color: #000;
margin: 14px;
}
.headertable {
/*padding:15px;*//*funktioniert nur im IE*/
width: 100%;
margin-bottom: 4px;
border: 1px #000000 solid;
border-collapse:collapse;
background-color: #e5e5c3;
}
.gensmall {
font-size: 10px;
color: #000000;
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
}
-->
</style>
</head>
<body>
<a id="top"></a>
<table cellpadding="0" cellspacing="0" class="headertable">
<tr>
<td style="text-align:left; vertical-align:top;padding-left:15px;padding-top:15px;" class="gensmall">text links oben<br /><br /></td>
<td style="text-align:right; vertical-align:bottom;padding-right:15px;padding-bottom:15px;" class="gensmall"><br /><br />text rechts unten</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Hallo,
Hilft dir das so weiter?
Grüße
Thomas
ja, so funktioniert es zwar, aber ich brauche die zwei klassen unbedingt, weil nicht nur eine tabelle im .bodyline untergebringen will, und es gibt untertabellen etc...
ich bin grade auf ein seltsames problem gestoßen. hintergrund der geschichte ist, dass ich ein XHTML1.0-Strict dokument haben möchte.
hier die url: http://damasta.onwebworx.net/tst/
das problem ist hier, dass ie6 die tabelle unnötig über den rechten rand hinaus zieht, obwohl sie per "width: 100%" eindeutig ihre größe zugewiesen bekommen hat. ns6 macht hier keine probleme. wenn man sich nun den quellcode ansieht und der klasse 'bodyline' des, der tabelle übergeordneten, elements div nun das fehlende "width: 100%" anfügt, stellt ie6 die tabelle ohne überschüssigen rand dar, allerdings ns6 nicht.
ich hab den code nun eh schon soweit vereinfacht, dass ich mittlerweile nicht mehr daran glaube, der code sei falsch, sondern dass die browser da probleme haben.
Du bist auf einen IE-Bug gestoßen. Entferne die XML-Deklaration aus deinem Code, dann erkennt auch der IE, dass du XHTML 1.0 Strict verwendest und schaltet wieder in den Standards Compliance Mode. Du solltest dir http://gutfeldt.ch/matthias/articles/doctypeswitch.html mal durchlesen.
MI
Hallo,
Du bist auf einen IE-Bug gestoßen. Entferne die XML-Deklaration aus deinem Code, dann erkennt auch der IE, dass du XHTML 1.0 Strict verwendest und schaltet wieder in den Standards Compliance Mode. Du solltest dir http://gutfeldt.ch/matthias/articles/doctypeswitch.html mal durchlesen.
Spezieller auch: http://home.t-online.de/home/dj5nu/iecpmodetest.html. Matthias' Artikel enthält scheinbar erst seit einigen Tagen einen expliziten Hinweis auf das Problem.
Grüße,
Mathias