Sönke Tesch: Dumm und Dümmer

Beitrag lesen

Dein derzeit "unproblematischstes" Medium würde ich als ziemlich problematisch bezeichnen.

Ein riesiger Berg von Daten liegt derzeit auf CD-ROMs, und es wird spannend anzusehen sein, wie dumm die Leute in 10 Jahren gucken werden, wenn eben jene CD-ROMs vollkommen untauglich sein werden, weil das Material einfach nicht so lange durchhält.

Aha? Wie kommt es dann, daß ich hier einen ganzen Stapel von CDs mit Herstellungsjahren ab 1987 problemlos abspielen kann?

Und: CDs halten länger als CDRs, warum eine (auch noch sofortige) Sicherungskopie, wenn man genau weiß, daß die Kopie schneller vergammelt ist als das Original?

Und: Der Anteil an CR-ROMs, der 2028 (die schlimmste derzeit angenommene Haltbarkeit liegt bei 25 bis 30 Jahren) noch von Interesse ist, steht in keinem Verhältnis zu den angefertigten CD-Kopien, insbesondere von jenen CDs, die mit Kopierschutz versehen sind. Und ich wage zu behaupten ganz besonders im vorliegenden Fall.

Und: Ich sprach vom "unproblematischsten Medium", nicht von einem vollkommen unproblematischen Medium. Das auch eine CD irgendwann mal hinüber sein könnte, insbesondere bei falscher Behandlung, habe ich nicht abgestritten. Trotzdem ist eine CD wesentlich einfacher zu handhaben und hält auch länger als Magnetbänder (zur Haltbarkeit von CDRs siehe oben).

Gruß,
  soenk.e