Hi!
Also sollte ich mir die Fehler alle anzeigen lassen .... damit ich besser kleinere Fehler finde ?!?!
habe ich das so gesagt? Jedenfalls nicht gemeint. Syntax-Highlighting macht das schreiben von PHP auf alle Fälle angenehmer und einfacher, und deckt den ein oder anderen parse-error schon dort auf.
Ich mache das so:
1. Fenster bluefiush: /home/www/test/scripname.php
2. Fenster Mozilla: http://loacalhost/test/scripname.php
Wenn ich was in bluefish ändere, speichere ich das, gehe auf Mozilla-Fenster und klicke "refresh" und bekomme ggfs eine Fehlermeldung usw.
Grüße
Andreas