Hallo Mo,
Ich hatte nämlich noch ein Problem dazu. Dadurch, dass wir hier in der Firma so ein sündhaft teures Content-Management-System einsetzen, kann ich nicht einfach definitionen in den <head></head>
schreiben, sondern muss alles in den Body-bereich schreiben.
Aber da es eine JSP-Seite ist und diese ja auf dem Server übersetzt wird, funktioniert es auch, wenn ich es direkt nach dem <body> Tag reinschreibe.
Damit handelst du dir aber potentiell wieder Ärger ein, weil <style> lt. HTML Deklaration nur im head erlaubt ist. Im Moment stößt sich zwar glaube ich kein Browser daran, aber korrekt ist es nicht.
Vielleicht finde ich noch eine elegantere Lösung.
wäre schon gut, wenn du per CMS auch den <head></head> umschreiben könntest.
Hast du noch eine Idee warum nachfolgende Lösung nicht funktioniert?
(Zusätzliche Klasse zur normalen Body-Definition. Könnte aber auch wegen unserem CMS nicht gehen):BODY.leer {
was steht denn im Quelltext der Seite, die der Browser zu sehen bekommt? <BODY class="leer">? Das sollte gehen.
Bei Klassennamen ist Groß- und Kleinschreibung wichtig, bei XHTML müssen die Elementname klein geschrieben sein. <body class="leer">.
Gruß Susanne