notice (warning meldung)
Christian Herold
- php
seit mein provider PHP neu aufgesetzt hat bekomme ich öfters Warnings in der Art von
Notice: Undefined variable: fcheck in script1.php on line 33
das tritt auf wenn ich eine variable prüfe, die nicht definiert ist.
z.B. if ($fcheck==1) { ... }
wie kann man diese warnings abschalten?
danköööö
Mit der Funktion isset() lässt sich übeprüfen, ob eine Variable gesetzt ist. Falls das nicht der Fall ist wird keine Warnung ausgegeben.
Also einfach eine zusätzliche if-Abfrage einbauen und es klappt.
Mit der Funktion isset() lässt sich übeprüfen, ob eine Variable gesetzt ist. Falls das nicht der Fall ist wird keine Warnung ausgegeben.
Also einfach eine zusätzliche if-Abfrage einbauen und es klappt.
ok vielen dank =)
das mit isset war mir schon klar, aber das eine prüfen auf einen wert ohne zusätzl isset is schon etwas bequemer unt tut imho der sache keinen abbruch
Hallo!
das mit isset war mir schon klar, aber das eine prüfen auf einen wert ohne zusätzl isset is schon etwas bequemer unt tut imho der sache keinen abbruch
das ist durchaus ein Unterschied! Wenn z.B. $var=0 oder $var="false"
ergibt if(isset($var)) jeweils true, aber if($var) false.
Grüße
Andreas
Hallo!
Notice: Undefined variable: fcheck in script1.php on line 33
das tritt auf wenn ich eine variable prüfe, die nicht definiert ist.
z.B. if ($fcheck==1) { ... }
wie kann man diese warnings abschalten?
Am besten sollte Das Dein Provider in der php.ini(error_reporting) ändern, oder Du machst das in Deinen Scripten mit
http://www.php3.de/manual/de/function.ini-set.php
Beispiele zur Anwendung der Funktion findest DU in den Kommentaren darunter
Du müßtest error_reporting entsprechnend verändern. es ginge evtl. auch mit einer eigenen php.ini oder .htaccess im selben Verzeichnis, aber das geht beides nicht immer.
die aktuellest php.ini findest Du hier: http://cvs.php.net/co.php/php4/php.ini-dist
Lies Dir darin mal den Abschnitt "Error handling and logging" durch. Mehr zur Konfiguration von PHP findest Du unter http://www.php3.de/manual/en/configuration.php(die deutsche Version des Manuals ist hier veraltet).
Grüße
Andreas