Hallo fipo,
ich war Pilot-Tester im Projekt T-DSL via Sat der Telekom, habe inzwischen über 1 Jahr praktische, tägliche Erfahrungen sammeln können und habe die Aktivitäten bei den unmittelbaren Mitbewerbern peripher schon mitbeobachtet.
Es gibt da zwei (privat organisierte !) Foren, die sich im Laufe der Zeit als _die_ Fachforen für die beiden großen konkurrieren Sat-Dienste herausgebildet haben. Es ist dies http://www.dslviasat.de für die Strato-Seite und http://www.ipviasky.de für die Telekom-Seite. Darin findest Du zweifellos alle Informationen die Du benötigst und noch viel mehr.
Grundsätzlich kann man sagen, das beide Systeme wohl ganz gut funktionieren, solange man nicht glaubt, dass Internet via Sat - auch nur im Entfernstesten - irgend was mit DSL zu tun hat. Die Telekom-Variante funktioniert derzeit etwas stabiler, ist aber auch etwas teuerer. SkyDSL hat zwar eine interessante Tarifstruktur, einige interessante Feature und bietet wohl demnächst auch eine Möglichkeit an, wie die zusätzliche ISDN-Verbindung entfallen kann, glänzt aber derzeit durch massenhafte Serverausfälle. Du solltest vorher Dein Surf-Verhalten anlysieren. Zum beschleunigten Seitenaufbau und für gelegentliche Downloads ist der Sat ideal. Als Dauersaugnapf (ab 1000 MByte/Monat aufwärts) und als Spieler wirst Du mit der Sat-Anbindung (wg. der Ping-Zeiten) nicht glücklich werden.
Willst Du die Sat-Anbindung eher im professionellen Bereich nutzen (Du hast ja nach Zuverlässigkeit gefragt), ist auch ein Blick über den Gartenzaun ratsam. So ist http://www.satspeed.de z. B. eine sehr interessante Alternative zu den beiden´"großen" Playern. Insbesondere was den Support direkt vom Anbieter betrifft, die Zuverlässigkeit und Stabilitat des Systems und das ganze Geschäftsmodell von Satspeed, das auf "Kundenzufriedenheit" ausgelegt ist, was natürlich in einen etwas höheren Preis mündet.
Die Sat-Geschichte ist für den Betreiber teuer. Der größte Fehler wäre zu glauben, dass Dir hier irgend etwas schenkt.
Für detailliertere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung.
Ciao
Hans-Peter