div umbruch verhindern
Mase
- css
Hallo,
die Frage ergibt sich aus dem Titel des Threats: Wie kann ich definieren dass ein <div> nicht automatisch einen Umbruch bewirkt ?
würd mich über Hilfe freuen.
mfg
.mase
Hallo!
Wie kann ich definieren dass ein <div> nicht automatisch einen Umbruch bewirkt ?
Ist mir grad leider entfallen. Wenn du absolute Positionierung nimmst, dann hast du das <div> nicht in deinem normalen Textfluss mit drin.
Reicht dir vielleicht einfach ein <span> statt des <div>s? Was willst du denn machen?
Gruß,
Stefan
Hallo,
schreib mal nowrap=nowrap in den div tag. müsste eigentlich gehen. ich weiß ja nicht genau was du da machst ...
stefan
Hi Stefan,
ganz einfach ich habe ein div-feld in dem ein Bild ist. Dieses steht in einem table neben einem anderen "normalen" Bild. (Klingt kompliziert, brauchs aber so, weil über das Bild noch Text kommt, sprich das Bild als Hintergrundbild und der Text drüber als Text im div) Jetzt macht aber der div teil immer einen Zeilenumbruch.
mfg
.mase
Hallo Mase,
ganz einfach ich habe ein div-feld in dem ein Bild ist. Dieses steht in einem table neben einem anderen "normalen" Bild. (Klingt kompliziert, brauchs aber so, weil über das Bild noch Text kommt, sprich das Bild als Hintergrundbild und der Text drüber als Text im div) Jetzt macht aber der div teil immer einen Zeilenumbruch.
Wie wäre es mit display: inline? Oder float: left bzw. float: right?
Christian
ich weiß garnicht was das theater soll!
das span-Element ist mit div identisch, bis auf die tatsache, das es ein inline-element ist. ohne weitere zugewiesene eigenschaften ist es wie einfont-element im text eingebunden. weist man ihm z.b. height undwidth zu wird es zu einer art zelle, OHNE zeilenumbruch!
das span-Element ist mit div identisch, bis auf die tatsache, das es ein inline-element ist. ohne weitere zugewiesene eigenschaften ist es wie einfont-element im text eingebunden. weist man ihm z.b. height undwidth zu wird es zu einer art zelle, OHNE zeilenumbruch!
Mit den Eigenschaften 'width' und 'height' bestimmst du die Breite bzw. Höhe des Content-Bereiches eines Elementes. Allerdings verfügen nur Block-Elemente und solche Elemente, deren Dimensionen in CSS bereits bekannt sind (so genannte "replaced elements" wie 'object', 'textarea' oder 'object') über einen Content-Bereich. Dein Vorhaben würde also scheitern.
MI
probiers aus...
<span style="height:100px; width:100px">links</span>
<span style="height:100px; width:100px">rechts</span>
es werden garantiert zwei nebeneinanderstehende blöcke angezeigt.
Hallo Matze,
probiers aus...
<span style="height:100px; width:100px">links</span>
<span style="height:100px; width:100px">rechts</span>
es werden garantiert zwei nebeneinanderstehende blöcke angezeigt.
Aha. Nur weil der (die) von Dir getestete(n) Browser es so machen, wird es richtig? Was ist mit zukünftigen Browsern? Der Standard schreibt es anders vor. Wenn sich die von Dir verwendeten Browser nicht daran halten, dann heißt das noch lange nicht, dass das »richtig« ist.
Christian
<span style="height:100px; width:100px">links</span>
<span style="height:100px; width:100px">rechts</span>
es werden garantiert zwei nebeneinanderstehende blöcke angezeigt.
Ich habe auch nichts anderes behauptet. Die "Blöcke" sind jedoch weder 100 Pixel breit noch hoch.
MI
Hallo,
du kannst das div element als inline element definieren oder eventuell auch mit float arbeiten.
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#display
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#float
Gruss, Jan aus Dresden
ganz einfach ich habe ein div-feld in dem ein Bild ist.
Du suchst das Wort "Element". Bitte lies http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/css/syntax.html.
Dieses steht in einem table neben einem anderen "normalen" Bild.
Ich hoffe, du sprichst von Tabellenzellen ('td').
(Klingt kompliziert, brauchs aber so, weil über das Bild noch Text kommt, sprich das Bild als Hintergrundbild und der Text drüber als Text im div)
Wie wäre es mit einer eigenen Zelle für diesen Text und einer Deklaration des Hintergrundbildes für die Zelle?
Jetzt macht aber der div teil immer einen Zeilenumbruch.
'div' ist ein Blockelement und bewirkt eine sogenannte "Block-Box". Du kannst unter http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/css/box-modell.html nachlesen, wie diese dargestellt wird. Wenn du möchtest, dass ein 'div'-Element (oder ein anderes Block-Element) in einer Zeile mit anderen Elemente dargestellt wird, musst du dafür sorgen, dass es wie ein Inline-Element dargestellt wird, also eine Inline-Box erzeugt. Eine Inline-Box kann in unterschiedlichen Variationen auftreten:
* Als Inline-Box
* Als Compact-Box
* Als Marker-Box
* Als Run-in-Box.
Unter http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/css/ausrichtung.html habe ich diese Boxen näher erläutert. Dort findest du auch die Eigenschaft 'display', mit der du bestimmen kannst, von welcher Art ein Element sein soll, mit welcher Art von Box es also darstellt werden soll. In deinem Fall bietet sich
div { display: inline }
an.
MI