Thomas Schmieder: function

Beitrag lesen

Hallo,

ich hab Dir mal per eMail ein Beispiel geschickt. Lad die Dateien alle in ein Verzeichnis auf Deinen PHP-Server. Sie sind für UNIX/LINUX formatiert und weil es nur ein Beispiel ist, nicht für die Verwendung auf auch Windows-Systemen konzipiert (Zeilenumbruch in den *.attrib-Dateien).

Sind zwar nur 2,9kb aber hier wollte ich sie nicht posten.

Startscript ist dialog_color.php
Über drei Single-Select-Boxen kannst Du die gewünschte Farbe mischen. Per JavaScript wird diese dann in einem Vorschaufeld angezeigt.
Wenn Du auf Reset drückst, wird der Wert, der dem Script beim Start übergeben wurde, wieder eingestellt und auch im Vorschaufeld wieder angezeigt.
Wenn Du auf "Übernehmen" clickt, wird die gewählte Farbe an ein Testscript (hier dialog_color.testausgabe.php) gesendet. Das zeigt Dir die Farbwerte nochmals als Array-Dump an und stellt sie dann in entsprechenden Feldern einzeln und gemischt dar.

Was man aus dieser Musterlösung sehen kann:

1. Wie kommen die aktuellen Farben in den Wähler
2. wie kann man sie per PHP an Select-Boxen übergeben
3. wie kann man das selected für die aktuelle Farbe berechnen
4. wie kann man die Auswahlwerte für Die selectboxen bestimmen (*.attrib)
5. wie kann man per JavaScript eine Vorschau erzeugen
5. wie kann man per JavaScript dafür sorgen, dass nach dem Drücken des Reset-Buttons auch wieder die richtige Farbe in der Vorschau angezeigt wird
6. wie kommunizieren zwei verschieden Scripte miteinander
7. wie würde für eine harmonisierung der Variablennamen zwischen
  a. Auswahlscript
  b. eigentlichem Zielscript
  d. Nachschlagedateien (*.attrib)

gesorgt.
8. Wie schreibt man eine Funktion für die Anzeige von Form-Elementen (Dialogobjekte), die später nur noch mit einer Zeile in ein PHP-Script eingebunden werden muss, und dann den ganzen HTML-Code selbständig erzeugt.

Ich denke, das sollte Dir für eine Woche mindestens reichen. Und Verbesserungsmöglichkeiten stecken da auch noch genug drin:

1. Farbwerte universell mit 3 oder 6 Stellen verarbeiten (#FFF oder #FFFFFF)
2. Unabhängigkeit von CRLF, CR, LF
3. Farbwähler in einem Popup, das automatisch weiß, an welches Script es das Ergebnis zurücksenden soll.
...

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Intelligenz ist die Fähigkeit, aus Fehlern Anderer zu lernen und Mut die, eigene zu machen.