Hallo Newsgroup,
ich stehe vor folgendem Problem und bin für Eure Hilfe dankbar:
In einer .htaccess-Datei eines Unterverzeichnisses habe ich eine entsprechende fehler404-Seite angegeben, diese auch angelegt. So weit funktioniert alles prima, d.h. sobald ich eine Adresse angebe, die nicht existiert, erscheint meine Fehler404-Seite.
Jetz würde ich auf dieser Fehler404-Seite gerne ausgeben, welche Seite/Adresse denn nicht gefunden wurde.
Das hat folgenden Hintergrund: Ich plane an einem bestimmten Stichtag nach und nach Seiten in dieses Unterverzeichnis zu packen (Wahlergebnisse). Die Seiten selbst existieren jetzt noch nich. Die Navigation dafür soll aber schon einige Zeit vorher online sein. Ich möchte am Wahlabend nicht noch an meinem Navigationsmenü herumbasteln, daher: Erst Navigation mit "toten" Links, dann die Seiten nachschieben. Klickt dann also jemand vor diesem Stichtag auf einen Link in meiner schon existierenden Navigation, so soll ihm diese Fehler404-Seite darauf hinweisen, dass noch keine Wahlergebnisse für genau diesen Link vorliegen. Sobald ich aber am Wahlabend eine entsprechende Unterseite in das Verzeichnis gepackt habe, wird die (dann existierende) Seite über den selben Link ganz normal angezeigt. Ich mißbrauche damit sozusagen die file not found-Funktion.
Wäre halt schön, wenn die Fehlerseite nicht nur sagen würde, dass irgendeine Seite nicht gefunden wurde, sondern dass noch keine Daten für genau die Seite XYZ vorliegen.
Ist es z.B. über JS möglich, die angegebene Adresse (also die Seite, die nicht gefunden wurde) innerhalb der Fehler404-Datei anzuzeigen?
Sorry, ich habe mich super-schlecht ausgedrückt, hoffentlich versteht ihr mein Anliegen ;-)
Vielen Dank für eure Hilfe!
Jan Setzer
Hinweis: Ich kann hierbei leider nicht mit serverseitiger Programmierung/Datenbanken arbeiten, sonst wäre es sicher leichter