Christian Seiler: Schriftgröße

Beitrag lesen

Hallo Harald (Harry?)

  1. Die Methode "px" hat aber auch andere Typographische Eigenschaften als "pt",

Und die Unterschiede wären? Auf dem Bildschirm wird _jegliche_ Einheit immer in px umgerechnet, bevor eine Schriftart gezeichnet wird. (Wie soll es sonst gehen?) Für das Papier ist dann px wieder ungeeignet, da sind dann eher cm, in oder pt besser. Aber es gibt ja Druckerstylesheets. (http://selfhtml.teamone.de/css/formate/einbinden.htm#link_media)

und wird teilweise von Browsern vollkommen anders Dargestellt.

Nein. px ist die einzige Einheit, die von allen Browsern _annähernd_ gleich dargestellt wird. (vor allem im Gegensatz zu pt)

"px" ist daher nicht die Lösung die ich Suche.

Doch.

  1. Es gibt, wenn man der Diskussion glauben schneken darf, keine Möglichkeit eine Schriftgröße, außer mit "px" fix ein zu stellen?

Nein, die gibt es nicht. (naja, Du könntest Deine gesamte Seite aus lauter Graphiken erstellen, aber davon rate ich _dringend_ ab... ;-))

Christian

--
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.