Variablen??
Chrischaaan
- java
Halloooooo
wie mach ich in Java die Variablen??
und das mit dem ausführen einer exe in java hab ich auch och nich ganz begriffen.
wenn ich eine exe ausführen will.sieht der code dann ungefähr so aus??
private void cmd_senden_click(Object source, Event e)
{
Process send ; Runtime.exec("C:/WINDOWS/net.exe" + send + empf + text);}
wobei empf und text die variablen sind die der aus den eingabefeldern erhalten soll und send is halt das was man normalerweise eingibt um net send zu machen.
kennt ihr bestimmt(aus der konsole)
net send 62.23.123.123 hallo
und die ip sowie den text will ich durch die eingaben aus den textfeldern ersetzen.die eingaben werden dann an variablen übergeben und die stehen dann dort drin.aber wie geht das mit dem ausführen??
und den variablen??
bye,christian.
Halloooooo
ouch ... Feststelltaste klemmt?
guten Abend jedenfalls ...
wie mach ich in Java die Variablen??
JAVA kennt - wie andere Programmiersprachen auch - zwei Arten von Variablen: solche, die global gelten, und solche, die nur innerhalb einer Funktion (Methode), also lokal gelten. Variablen müssen dabei zuerst deklariert werden, und wenn du eine Variable deklariert hast, kannst du sie mit (fast) jedem Wert füllen
wenn ich eine exe ausführen will.sieht der code dann ungefähr so aus?
private void cmd_senden_click(Object source, Event e)
{
Process send ; Runtime.exec("C:/WINDOWS/net.exe" + send + empf + text);}
Das _kann_ "ungefähr so" aussehen, ist aber in der Regel nicht sehr sinnvoll
kennt ihr bestimmt(aus der konsole)
net send 62.23.123.123 hallo
funktioniert mit LINUX nicht, und mit Win9x auch nicht ...
und die ip sowie den text will ich durch die eingaben aus den textfeldern ersetzen.die eingaben werden dann an variablen übergeben und die stehen dann dort drin.aber wie geht das mit dem ausführen?
ohje. Was willst du denn machen? Du willst irgendwelchen Leuten, deren aktuelle IP du gerade kennst, irgendwelche nervigen Botschaften schicken? Ja, warum denn? Schick ihnen lieber eine mail, da können sie selber entscheiden, ob sie sie überhaupt lesen wollen, und wann sie sie lesen ...
Sowas mit JAVA zu realisieren, könnte vermutlich sogar klappen (bin mir da nicht sicher), ist aber höchstens im "engsten Freundeskreis" sinnvoll. Sonst kriegst du empörte Anrufe, was der Unsinn soll. Eine Reihe von Spamern ist längst auf den Trick gekommen, mit "net send" im Internet unerbetene Botschaften zu verschicken, du willst dich doch nicht zu dieser Kategorie von Internetverschmutzern zählen lassen, oder?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo
ich weiß das das nur in nt basierenden windows versionen funktioniert und ich will auch nicht andren leuten damit auf die nerven gehen.in der schule senden wir die nachrichten auch übers netzwerk und haben uns dafür in vb solche "formulare" geschrieben und nu will ich das in java halt nachmachen.
an die ip von andren kommt man zwar ran aber nur schwer.
und ich bin ja nich wie die leute bei knuddels.de im chat die ständig solche scheiße schicken.
ich will das einfach nur schaffen.
das es 2 variablen versionen gibt weiß ich auch aber wie lege ich fest das empf = txt_empf wird??
oder text = txt_text??
wie nutze ich diese art open funktion?
bye,christian.