Thomas Schmieder: Variablen leeren

Beitrag lesen

Hallo Soenke,

mit PHP wird das schon zu spät sein, denn wenn der Interpreter aktive wird, hat der Server ja bereits alles an das Script weitergeleitet und einen 200 oder einen 304 geschickt.

Der Server schickt gar nichts, solange das der Interpreter bzw. das Skript nicht sagt, daß er etwas schicken soll.

Heißt das also, dass das Script erst mit seinem ersten Schreibvorgang auf stdout den Server zum z.B. 200 veranlasst? Und wenn ich im Script einen Header produziert habe, wird der stattdessen gesandt? Wird denn alles überschreiben oder nur die Angaben, die im Script neu gesetzt wurden? Oh,jeh. Ich hoffe, DU schickst mir jetzt kein 301 ohne neues Ziel...

Wenn man jetzt im Script eine Umleitung (302) mit header("Location: ...."); auf sich selbst ohne GET-Parameter aufbaut, wird die Seite erneut aufgerufen und Du hast eine Endlosschleife gebaut.

Wohl kaum. Er will nur die Parameter weg haben, warum sollte er noch eine Weiterleitung machen, wenn die URL gar keine Parameter (mehr) hat?

Klar, man könnte also fragen, ob $_GET irgendwas enthält und nur dann eine Umleitung veranlassen OHNE Parameter.

Umleitungen sind nervig, das sehe ich auch so. Allerdings merkt der Client in der Regel ja gar nichts davon, wenn die erste Antwort prompt kommt. Die paar Byte Header machen da dann auch nichts mehr aus. Die ganze Seite muss ich ja nicht mitschicken.

Gibt es eigentlich Browser, die diese 302er nicht unterstützen?

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Intelligenz ist die Fähigkeit, aus Fehlern Anderer zu lernen und Mut die, eigene zu machen.