hallo,
als kleine Anregung schicke ich Dir ein auf MSIE funktionierendes Testscript. Das müsste auch auf den meisten anderen Browsern zum Laufen zu bekommen sein. Für Netscape muss man nur ein anderes Eventcaching einbauen.
dankeschön ;-)
Solltest due es weiterentwickeln, dann hätte ich gerne eine Rückmeldung. Wir hatten hier im Forum die letzten Tage schon mehrfach über eine solche "WYSIWYG"-Oberfläche gesprochen und dabei herausgefunden, dass dies wohl der einzig parktikable Weg bei soviel wie möglich Browsern ist. Andere Lösungen mit iFrames und Desingmode sind MS-Proprietär.
hm... na ja, ich möchte keinen wysiwyg-editor nachbasteln, ich wollte eigentlich nur die eingabe verfremdeter html-tags so einfach wie möglich gestalten um es... na ja, idiotensicher zu machen. dabei benötige ich aber nur einen e-mail und http:// - tag. mein problem hierbei war, dass javascript für mich bisher völlig undurchsichtig und nicht zu durchschauen war und ist, mit php und asp komme ich weit besser klar. mit serverseitigen scripts allerdings eine anwendung auf dem client zu starten dürfte recht schwierig ausfallen ;-)
Noch was zu Styles:
Einfügen mit Buttons.
Nimm einen Toggle-Button für Fett, etc. NICHT einen für "ein" und einen für "aus. Merk Dir, an welcher Stelle der Style-Button eingeschaltet wurde und lass den Cursor solange nicht nach links darüber hinaus, bis er wieder ausgeschaltet wurde. Das Ein- und Ausschalten verusachen jeweils den <...> tag. Außerdem müssen noch die HTML-Sonderzeichen, also z.B. ü behandelt werden.
ich wollte die eingabe in einer komplett neuen eingabe ermöglichen, den tag zu öffnen und nach der eingabe wieder zu schließen hielt ich in diesem fall für zu umständlich und, da der tag aus zwei eingaben besteht, auch für den user zu kompliziert.
Viel Spaß
gleichfalls und vielen dank für die mühe ;-)
grüße,
small-step