If-Klausel
Sascha
- php
0 Vimes
Hallo Forum! :-)
Ich habe ein Problem... und zwar folgendes: Einer Funktion übergebe ich drei Werte, das ist auch weiter nicht tragisch. Nun brauche ich eine bool'sche Hilfsvariable, hier benannt '$host'.
Diese Varibale hat 'default'-mäßig 'TRUE' nun möchte ich, dass die einzelnen If-Klauseln abgearbeitet werden. Aber nun kommt's :-) $host wird (dem anschein nach) NICHT auf FALSE gesetzt (Bemerkung hierzu: Ich übergebe auch Daten die FALSE erzwingen) denn die 'Entscheidene Abfrage' meidet der Ablauf den ELSE-Zweig.
Kann mir einer weiter helfen? Biddöö ;-)
oder gibt es eine geschicktere Lösung? Dann bitte schreibt mir diese
es bedankt sich schon mal im Voraus
Sascha
[...]
$host = TRUE;
//---
if($dc!="-- alle --")
{
$host=FALSE;
}
if($ou!="-- alle --")
{
$host=FALSE;
}
if($active!="-- alle --")
{
$host=FALSE;
}
$tmp ="SELECT hostdb_host.hostID FROM hostdb_host";
//---> Entscheidene Abfrage
if($host!=true)
{
$tmp.=" ORDER BY hostdb_host.hostname ASC";
}
else{
$tmp.=" WHERE";
$tmp.=$device;
$tmp.=$org;
$tmp.=$active;
$tmp.=" ORDER BY hostdb_host.hostname ASC";
$tmp.=";";
}
[...]
moin,
ich verstehe dein problem nicht:
Ich übergebe auch Daten die FALSE erzwingen) denn die 'Entscheidene Abfrage' meidet der Ablauf den ELSE-Zweig.
//---> Entscheidene Abfrage
if($host!=true)
{
In diesen Zweig springt er ja nur, wenn $host!=TRUE also =FALSE ist.
$tmp.=" ORDER BY hostdb_host.hostname ASC";
}
else{
Hier kommt er hin, wenn $host==TRUE ist
[...]
}
lass dir doch mal im Zweifelsfall $dc $ou und $active ausgeben, befor du die ersten if-Abfragen machst. Vielleicht steht da gar nicht drin, was du erwartest.