Hallo,
grundsätzlich führt natürlich ein LIMIT zu einer etwas geringeren Belastung des Datenbankservers. Falls dein Beispiel ernst gemeint ist, dann ist das sicherlich nicht die effizienteste Art das zu machen - mit
SELECT COUNT(*) FROM ...
wäre die Abfrage in einem Schritt gemacht, ohne dass die Datenbank alle Datensätze in ihrem Speicher zur Verfügung stellt um sie abrufbar zu machen. So gesehen solltest du dann etwas daran ändern. Grundsätzlich solltest du bei jeder Abfrage versuchen so wenig abzufragen wie möglich, d.h. Spalten einschränken und Datensätze filtern - Das schont den Speicher des Servers etwas...
Rouven