Michael: SSI und Tabellen

Hi,
ich möchte gerne meine Website mit unsichtbaren Tabellen gestalten und die Zellen nicht einfach so bearbeiten, weil es dann immer schwerer wird den Durchblick zu behalten, da das ein Projekt ist wo mehrere Mitarbeiten, sondern ich möchte gerne die Gestaltung durch Include Datein vornehmen. Nur wie. Einfach so in die ssi reinschreiben background-color:... funktioniert nicht, da dann die ganze Seite die Farbe ändert und nicht nur die Zelle. Wie bekomm ich das jetzt auf die Reihe das sich nur in einer Zelle die Farbe ändert.

  1. Hallo,

    Nur wie. Einfach so in die ssi reinschreiben background-color:... funktioniert nicht, da dann die ganze Seite die Farbe ändert und nicht nur die Zelle. Wie bekomm ich das jetzt auf die Reihe das sich nur in einer Zelle die Farbe ändert.

    Wie sieht deine HTML-Datei aus?
    Wie sieht denn deine *.inc Datei aus?

    Grüße
    Thomas

    PS: die Hellseher haben gerade Betriebsferien.

    1. Ha ha toller Witz, na ja hab jetzt auch schon in 4 Foren versucht eine antwort zu bekommen und bisher nichts erhalten. Irgendwann hat man keine Lust mehr das Detailgenau zu beschreiben. Ich Weiß ist aber nötig!!! die Inc ist bisher nur eine testdatei gewesen, hab nur getestet ob das überhaupt funktioniert. Ich kopier mal den Code hier rein ist glaub ich die beste lösung.

      <html>
      <head>
      <title>Unbenanntes Dokument</title>
      <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
      </head>

      <body>
      <table width="100%" height="536" border="1" cellpadding="0" cellspacing="0">
        <tr>
          <td height="135" colspan="2" valign="top">
       <? include ("liste.php"); ?>
       </td>
          <td width="18%" valign="top"> </td>
        </tr>
        <tr>
          <td width="19%" height="346" valign="top"> </td>
          <td width="63%" valign="top"><table width="100%" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0">
              <tr>
                <td height="108" align="left" valign="top"> </td>
              </tr>
            </table></td>
          <td valign="top"> </td>
        </tr>
        <tr align="center" valign="middle">
          <td height="53" colspan="3"> </td>
        </tr>
      </table>
      </body>
      </html>

      Schon mal danke, wenn du mir helfen kannst!!!!!!!!!!

      1. Hi Michael,

        Ich kopier mal den Code hier rein ist glaub ich die beste lösung.
        <? include ("liste.php"); ?>

        das ist _nicht_ der interessante Code.

        Relevant für Dein Problem ist lediglich der HTML-Code, der beim Browser ankommt, _nachdem_ alle (serverseitigen) Ersetzungen vorgenommen wurden.

        SSI, PHP etc. sind _kein_ Bestandteil Deines Problems.

        Viele Grüße
              Michael

        --
        T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
        V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
        1. Hi Michael,
          ist voll arm wenn man andere leute mit seinem eigenem Vornamen ansprechen muss. Naja uninteressant.

          Heißt das jetzt das ich die liste.php Datei umbenennen müsste damit das überhaupt funzt, d.h. in shtml. Weißt du denn wie das geht, wenn man die Hintergrundfarbe einer Zelle von einer Tabelle mit einer Include Datei definiert??

          Ciao Michael

          1. Hi pcfighter,

            ist voll arm wenn man andere leute mit seinem eigenem Vornamen ansprechen muss.

            Qualität setzt sich durch. ;-)

            Heißt das jetzt das ich die liste.php Datei umbenennen müsste damit das überhaupt funzt, d.h. in shtml.

            Nein, gar nicht.

            Es heißt nur, daß uns Informationen auf der falschen Abstraktionsebene geliefert wurden. Bezüglich der Interpretiation durch den Browser ist es völlig irrelevant, ob die Seite auf dem Server statisch, mit SSI, mit PHP, mit beliebigen weiteren Technologien oder mit einer Mischung aus alledem erzeugt wurde - wichtig ist nur, wie sie _aussieht_.

            Und diese Information kann bisher nicht geliefert worden sein, wenn der Code noch serverseitig zu interpretierende Tags enthält.

            Weißt du denn wie das geht, wenn man die Hintergrundfarbe einer Zelle von einer Tabelle mit einer Include Datei definiert??

            Ich kann es gerne noch einmal sagen: Für den Browser existiert keine Include-Datei - der sieht nur das Ergebnis, nicht den Herstellungsprozeß.

            Viele Grüße
                  Michael

            --
            T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
            V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
            1. Hi pcfighter,

              ist voll arm wenn man andere leute mit seinem eigenem Vornamen ansprechen muss.

              Qualität setzt sich durch. ;-)

              Heißt das jetzt das ich die liste.php Datei umbenennen müsste damit das überhaupt funzt, d.h. in shtml.

              Nein, gar nicht.

              Es heißt nur, daß uns Informationen auf der falschen Abstraktionsebene geliefert wurden. Bezüglich der Interpretiation durch den Browser ist es völlig irrelevant, ob die Seite auf dem Server statisch, mit SSI, mit PHP, mit beliebigen weiteren Technologien oder mit einer Mischung aus alledem erzeugt wurde - wichtig ist nur, wie sie _aussieht_.

              Und diese Information kann bisher nicht geliefert worden sein, wenn der Code noch serverseitig zu interpretierende Tags enthält.

              Weißt du denn wie das geht, wenn man die Hintergrundfarbe einer Zelle von einer Tabelle mit einer Include Datei definiert??

              Ich kann es gerne noch einmal sagen: Für den Browser existiert keine Include-Datei - der sieht nur das Ergebnis, nicht den Herstellungsprozeß.

              Viele Grüße
                    Michael

              AHHH,
              jetzt hasst du dich für mich verständlich ausgedrückt, bin ja noch ein Anfänger in sachen die über HTML und ein bischen css hinaus gehen.

              Danke nochmals

      2. Hallo,

        Ha ha toller Witz,

        Wie du meinst.

        <td height="135" colspan="2" valign="top">
         <? include ("liste.php"); ?>
         </td>

        1. das ist kein SSI!
          das würde nämlich in etwa so aussehen:
          <td height="135" colspan="2" valign="top">
          <!--#include virtual="liste.php" -->
          </td>

        Also hast du ein PHP-Problem, zumindest was das Einbinden angeht.
        Den Rest hat ja Michael schon gesagt:
        also erstelle dir mal eine HTML-Datei so wie du es haben willst (bzw. so wie es beim Browser ankommen soll), dann kannst du sehen, welchen Teil des Codes du auslageren kannst/musst und wo du den dann wieder einbindest.

        Grüße
        Thomas