Patrick Schneider: Passwortschutz

Hallo zusammen!

Ich habe eine kleine Frage:

Ich suche ein PHPScript damit PHP-Seiten unter WAMP (Windows, Apache, MySQL, PHP) schützen kann. Die meisten Lösungen funktionieren nur mit UNIX oder Linux konfiguration. Wenn mir hier jemand weiterhelfen kann wäre ich sehr dankbar.

ps. Am idealsten wäre eine Lösung mit MySQL anbindung. Bin allesdings für jede Lösung (Link oder Script hier im Forum) sehr dankbar ;-))

Gruss Patrick

  1. Ich suche ein PHPScript damit PHP-Seiten unter WAMP (Windows, Apache, MySQL, PHP) schützen kann. Die meisten Lösungen funktionieren nur mit UNIX oder Linux konfiguration. Wenn mir hier jemand weiterhelfen kann wäre ich sehr dankbar.

    Du willst also nur eine Seite per PHP vor unberechtigtem Zugriff schützen?

    Wenn ja, würde ich sagen einfach ne vorgeschaltete seite machen mit 2 Eingabefeldern und je nachdem ob du diese Kombinationen Freigegeben hast oder nicht, erscheint danach entweder die Seite oder eben nicht...

    Das geht allerdings nur gut, wenn du relativ wenige hast die auf die Seite zugreifen sollen, denn sonst kriegst du 1000de zeile:

    if ($name=xxx && $pass=YYY)
    {}
    else if ($name=yyy && $pass=XXX)
    {}
    else if....

    1. Hallo Adi

      Besten Dank für Deine Antwort!
      Nein es ist schon so das ich mehrere Seitem vor unbefugtem Zugriff schützen will, und wenn der User sich eingeloggt, hat auf die verschiedenen Seiten zugreifen kann.

      Ich suche ein PHPScript damit PHP-Seiten unter WAMP (Windows, Apache, MySQL, PHP) schützen kann. Die meisten Lösungen funktionieren nur mit UNIX oder Linux konfiguration. Wenn mir hier jemand weiterhelfen kann wäre ich sehr dankbar.

      Du willst also nur eine Seite per PHP vor unberechtigtem Zugriff schützen?

      Wenn ja, würde ich sagen einfach ne vorgeschaltete seite machen mit 2 Eingabefeldern und je nachdem ob du diese Kombinationen Freigegeben hast oder nicht, erscheint danach entweder die Seite oder eben nicht...

      Das geht allerdings nur gut, wenn du relativ wenige hast die auf die Seite zugreifen sollen, denn sonst kriegst du 1000de zeile:

      if ($name=xxx && $pass=YYY)
      {}
      else if ($name=yyy && $pass=XXX)
      {}
      else if....

      1. Hi

        Na dann ist meine ansatzlösung natürlich völlig unpraktikabel! :o)

        Besten Dank für Deine Antwort!
        Nein es ist schon so das ich mehrere Seitem vor unbefugtem Zugriff schützen will, und wenn der User sich eingeloggt, hat auf die verschiedenen Seiten zugreifen kann.

  2. Hallo Patrick,

    Ich suche ein PHPScript damit PHP-Seiten unter WAMP (Windows, Apache, MySQL, PHP) schützen kann. Die meisten Lösungen funktionieren nur mit UNIX oder Linux konfiguration. Wenn mir hier jemand weiterhelfen kann wäre ich sehr dankbar.

    Fertige Skripte gibt es hier eher selten, aber viele Informationen, wie man so etwas löst.
    Aber hast Du danach gesucht? Deine Frage ist so selten, daß die Suche:
    http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=Passwort+PHP+MySQL&wort=on&lang=on&feld=alle&index_5=on&hits=100
    allein im Archiv 2003 bereits eine zweistellige Trefferanzahl ergab...

    PS: Adis Lösung ist nicht praktikabel ;-) Deine Idee mit einer Datenbank oder einfacher einer Passwort-Datei ist wesentlich besser. Es gibt übrigens genügend Seiten im Internet, die erklären, warum eine vorgeschaltete Seite mit User-/Passwortabfrage und anschließender Weiterleitung (ohne Sessions ;-) ) völlig nutzlos ist.

    Gruss,

    Vinzenz

    1. PS: Adis Lösung ist nicht praktikabel ;-)

      ==> Für viele User gebe ich dir vollkommen recht

      eine vorgeschaltete Seite mit User-/Passwortabfrage und anschließender Weiterleitung (ohne Sessions ;-) ) völlig nutzlos ist.
      ==>

      WAr gar nicht so gemeint, klar ist das recht sinnlos, ich meinte die Abfrage vor die eigentliche datei zu schalten...

      Die eigentliche seite kann man dann ja per include aus ner txt datei importieren dann hat man keine probleme mit dem blöden echo()

      Oder hab ich mich da jetzt schon wieder irgendwie verdacht?

      1. Hallo Adi,

        WAr gar nicht so gemeint, klar ist das recht sinnlos, ich meinte die Abfrage vor die eigentliche datei zu schalten...

        Das ist der richtige Weg, ok.
        Ich hatte Dich falsch verstanden :-(

        Die eigentliche seite kann man dann ja per include aus ner txt datei importieren dann hat man keine probleme mit dem blöden echo()

        Eher umgekehrt, der Inhalt steht in einer x-beliebigen PHP-Datei, die zu Beginn den Passwortschutz einbindet ;-)

        Oder hab ich mich da jetzt schon wieder irgendwie verdacht?

        Gruss,

        Vinzenz

    2. Hallo Vinzenz,

      Besten Dank für Deinen Input. Ich werde weitersuchen ;-)).

      Gruss Patrick

      Hallo Patrick,

      Ich suche ein PHPScript damit PHP-Seiten unter WAMP (Windows, Apache, MySQL, PHP) schützen kann. Die meisten Lösungen funktionieren nur mit UNIX oder Linux konfiguration. Wenn mir hier jemand weiterhelfen kann wäre ich sehr dankbar.

      Fertige Skripte gibt es hier eher selten, aber viele Informationen, wie man so etwas löst.
      Aber hast Du danach gesucht? Deine Frage ist so selten, daß die Suche:
      http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=Passwort+PHP+MySQL&wort=on&lang=on&feld=alle&index_5=on&hits=100
      allein im Archiv 2003 bereits eine zweistellige Trefferanzahl ergab...

      PS: Adis Lösung ist nicht praktikabel ;-) Deine Idee mit einer Datenbank oder einfacher einer Passwort-Datei ist wesentlich besser. Es gibt übrigens genügend Seiten im Internet, die erklären, warum eine vorgeschaltete Seite mit User-/Passwortabfrage und anschließender Weiterleitung (ohne Sessions ;-) ) völlig nutzlos ist.

      Gruss,

      Vinzenz