Hallo!
Besonders nach den vielen Bugs die manche Browser so liefern in letzter Zeit,
(man denke nur mal an den Padding- und Border-Bug im MSIE)
da habe ich viele Bugfixes probiert,
und auch welche die in IE funktionieren,
und dann gings wieder irgendwo anders nicht....
Jedenfalls denke ich sollte ich auf die DIV echt noch eine Weile zuwarten,
bis die wichtigen Browser alle DIV's so darstellen können,
wie sie sollten...
(Bitte aeussere dazu Deine Meinung!)
Als Beispiel für den Wahninn kann ich anführen dass nichtmal der Hack 1 (Eingebettete Boxen)
(siehe: http://www.fabrice-pascal.de/artikel/ie5boxmodel/)
so funktioniert dass man ihn verwenden kann....
Dank Screenshots von IE Usern (5.x) sah ich dass
das dennoch nicht die Abmessungen hatte die das DIV haben haette sollen,
und der Opera stellt sich auch etwas quer mit der grösse,
und der Mozilla zeigt es wieder EXAKT korrekt an,
und da sind die Browser einfach zu unterschiedlich für ein Wirklich penibel "pixelgenaues" Design so denke ich...
(und leider brauch ich bei dem Design echt was pixelgenaues)
(Bitte an dieser Stelle nochmals Deie Meinung dazu!)
Damit das ganze in allen wichtigen Browsern richtig aussieht,
dachte ich nun dass ich Tabellen verwenden kann.
Und da das ja _eine_ Tabelle mit vielen <TD> (spalten) wird,
ist es da genauso wichtig dass die Tabelle korrekt dargestellt wird.
(Nun wirds spannend, aufwachen ;)
Manche von den <TD> bekommen einen recht Dicken Rahmen mit bis zu 10px,
andere bekommen nur 4px; und andere bekommen 0px; also gar keinen Border...
Das ganze weckte in mir die Panikvorstellung,
dass irgendein Browser (keine Ahnung welcher)
vielleicht sowas draus machen könnte:
+-----------+-------------+
| | |
+-----------+ |
| | |
| +-------------+
| |
| |
+-------------------------+
oder anders herum verschobene Tabelle:
+-----------+-------------+
| | |
| | |
| | |
| | |
| +------+ |
| | |
+------------------+------+
Das ist natürlich EXTREMST dargestellt,
aber ihr wisst was ich meine.... (hoffentlich)
(HIER BITTE NOCHMALS DIE MEINUNG)
Und das naechste ist ja wenn ich einen <TD> eine exakte Breite und Laenge gebe,
und der inhalt drüber hinauswaechst,
dann macht der Browser das vielleicht nicht mehr wie früher in
Aelteren HTML-Versionen, dass die Spalte mitwaechst (siehe Darstellung unten)
+---------+-------------------+-----+
| abc |wxzy | 435 |
| defghi |ab | 4 |
| jklm |cdefgh | 455 |
| nopqr |ijkl | 142 |
| stuv |Saftnasentüüüüüüten| 234 |
+---------+-------------------+-----+
wo das Wort Saftnasentüüüüüüten die Spalte verschiebt(!!)
sondern vielleicht so, dass es drüber rauswachst wie bei den DIV's...
Also so:
+---------+-----------+-------------+
| abc |wxzy | 435 |
| defghi |ab | 4 |
| jklm |cdefgh | 455 |
| nopqr |ijkl | 142 |
| stuv |Saftnasentüüüüüüten 234 |
+---------+-----------+-------------+
(Meinung bitte)
Das aber wirklich schlimmste was ich fürchte dass sich durch unterschiedlich
definierte Border-Dicken die <TD> selber verschieben....
also wie oben bei der verschobenen Tabelle.
(Meinung Bitte)
Vielen lieben Dank!
Freut mich echt wenn ich gute Meinungen,
berichte,
und Testergebnisse als Antworten bekomme...
DANKE!
Aquariophile ;o)