ChristianK.: Welches Programm ist das beste ?

Ich werd mir doch besser ein anderes Programm zulegen als Microsoft Word.

Was haltet ihr eigentlich von Namo
Webeditor 5.0 (abgesehen vom Preis) ?

Oder kennt ihr noch ein anderes, besseres Programm ?

  1. Hi Christian,

    Ich werd mir doch besser ein anderes Programm zulegen als Microsoft Word.

    zum Schreiben von Briefen ist es ganz nett, bei längeren Dokumenten eine Diva und bezüglich HTML eine Schlampe (man verzeihe mir den Ausdruck *g*).

    Was haltet ihr eigentlich von Namo
    Webeditor 5.0 (abgesehen vom Preis) ?

    Kenne ich nicht. Die meisten hier schreiben ihre Seiten selbst.

    Oder kennt ihr noch ein anderes, besseres Programm ?

    Die meisten Malbuch-Aktivisten propagieren den DreamWeaver (MX). Im Quelltext sollte man trotzdem recht fit sein. Also nichts wie ran an http://selfhtml.teamone.de/.

    LG Roland

    1. Hallo Roland,

      Ich werd mir doch besser ein anderes Programm zulegen als Microsoft Word.
      zum Schreiben von Briefen ist es ganz nett,

      da fällt mir eine c't Schlagseite vom letzte Jahr ein: http://heise.de/ct/schlagseite/02/24/... :-)

      Grüße aus Nürnberg
      Tobias

  2. Hallo Christian,

    die besten Ergebnisse wirst Du dadurch erreichen, daß Du Deine Seiten von Hand schreibst und nicht mit einem Editor. Du mußt abwägen, ob es sich für Dich lohnt, HTML zu lernen. Mit einem WYSIWYG-Editor bist Du allemal schneller - aber auch unsauberer und in Deiner Gestaltungfreiheit eingeschränkt.

    Gruß

    Eidgenosse

    1. Hallo,

      die besten Ergebnisse wirst Du dadurch erreichen, daß Du Deine Seiten von Hand schreibst und nicht mit einem Editor.

      Naja, wenn Du meine Kralle einmal gesehen hast, würdest Du solche Ansagen nicht machen *g*.

      Ich denke Du meinst mit 'von Hand' in einem mehr oder weniger einfachen Text*editor* erstellen, oder?

      Grüße
        Klaus

      1. Hallo Klaus,

        Ich denke Du meinst mit 'von Hand' in einem mehr oder weniger einfachen Text*editor* erstellen, oder?

        Ich vermute eher, er ritzt die einzelnen Bits und Bytes manuell in eine CD. Das wäre wirklich "von Hand" und ohne Editor.

        Christian

        --
        Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.
      2. Ich
        nutze
        Lochkarten.

  3. Hallo Christian,

    Ich werd mir doch besser ein anderes Programm zulegen als Microsoft Word.

    Gute Idee.

    Was haltet ihr eigentlich von Namo
    Webeditor 5.0 (abgesehen vom Preis) ?

    Kenne ich nicht. Ich weiß nur, dass der WYSIWYG (= What You See Is What You Get) ist.

    Oder kennt ihr noch ein anderes, besseres Programm ?

    Ich selbst arbeite immer mit einem Source-Editor und keinem WYSIWYG-Editor. Es kommt aber darauf an, was Du erreichen willst. »besser« bezieht sich immer auf die Person - Du würdest vermutlich nicht so gut mit einem Source-Editor zurecht kommen, genauso wie ich mit einem WYSIWYG-Editor überhaupt nicht zurecht komme. Am besten Du schaust Dir verschiedene Programme mal an (wozu gibt es Demos?) und entscheidest Dich dann.

    Christian

    --
    Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.
  4. Versuchs mal mit dem html-Kit: http://www.chami.com/html-kit/

    Gruss Daniel

    Ich werd mir doch besser ein anderes Programm zulegen als Microsoft Word.

    Was haltet ihr eigentlich von Namo
    Webeditor 5.0 (abgesehen vom Preis) ?

    Oder kennt ihr noch ein anderes, besseres Programm ?

  5. Hallo,

    Oder kennt ihr noch ein anderes, besseres Programm ?

    Unter http://aktuell.de.selfhtml.org/links/html_editoren.htm wirst Du sicher fuendig; die Frage nach den Editoren kommt immer wieder. Vor- und Nachteile findest Du im Archiv: http://forum.de.selfhtml.org/archiv.

    Und ein kurzer (ok, das stimmt nicht; ein langer) Blick in die </faq/> schadet auch nicht (Begruessung, Verabschiedung, Suche, ....)

    Persoenlich fand ich Phase5 nicht schlecht, die meisten anderen habe ich nie benutzt.

    Gruss
    Thomas

  6. Ich werd mir doch besser ein anderes Programm zulegen als Microsoft Word.

    Was haltet ihr eigentlich von Namo
    Webeditor 5.0 (abgesehen vom Preis) ?

    Oder kennt ihr noch ein anderes, besseres Programm ?

    Was ist damit gemeint?
    Ein einfaches Textprogramm, oder HTML-Editor?

    Als HTML-Editor würde ich Phase 5 sagen, dass benutz ich immer und ist Freeware!

    http://www.meybohm.de

    IDK (hab ich grad in den FAQs gefunden nach der Suche, wie man Links einbindet :P )

  7. also wenn du mic Sourcecode arbeiten willst dann lege ich dir PHPedit wärmstens ans herz (www.phpedit.com). ist freeware und ein super html/xml/php editor. ist zwar noch im 0.xxx stadium aber die funktionen können sich voll sehen lassen. wenn du dagegen mit nem WYSIWYG - Editor arbeiten willst dann gibt es viele aber ich find adobe golive 6 noch am besten. habe mal ne zeit mit dem teil gerabeitet. (aber wie schon meine vorredner sagten: die freiheiten sind engeschrenkt aber es geht manchmal schneller)

    tschauzi

  8. Hi ChristianK.,

    Ich werd mir doch besser ein anderes Programm zulegen als Microsoft Word.
    ... kennt ihr noch ein anderes, besseres Programm ?

    für welchen Einsatzzweck?

    Viele Grüße
          Michael

    --
    T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
    V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
  9. Hallo,

    Oder kennt ihr noch ein anderes, besseres Programm ?

    wenn Geld keine Rolle spielt (oder Du dich im rechtsfreien Raum bewegst), unbedingt Dreamweaver MX. Durch die Integration von Homesite gehören jetzt nicht nur der WYSIWYG-, sondern auch der Quellcode-Editor zum besten, was derzeit erhältlich ist. Für Stylesheets würde ich TopStyle empfehlen, was zumindest früher als Light-version mit Dreamweaver mitgeliefert wurde.

    Grüße,

    Sebastian