Stefan Muenz: XML?

Beitrag lesen

Hallo fjh,

ich glaube, die Auseinandersetzung zwischen dir und Thomas beruht auf einem Missverstaendnis, das ich gerne durch die Begriffe XML und XML-Derivate ausdruecke: XML als "Abstraktum" gesehen ist ein Begriff, der die Grundregeln des XML-konformen Markups (Wohlgeformtheit), aber auch die Meta-Ebene zum Beschreiben von XML-Daten (DTDs, Schemata, Validierbarkeit) umfasst. Aus Anwendersicht "existent" ist XML dagegen eher in Form konketer Auspraegungen, sprich, XML-basierter (XML-konformer) Markup-Sprachen, seien sie nun oeffentlich und verbreitet wie XHTML oder SVG, oder in Eigenbau definiert. Je nachdem, aus welcher Perspektive man es betrachtet, kann man einerseits sagen, XML dient zur Beschreibung von Dokumenten oder Daten (dabei werden eher die Aspekte von Wohlgeformtheit und Validierbarkeit betont), aber andererseits kann man auch sagen, XML "existiert" letztlich nur in Form konkreter Markup-Sprachen.

viele Gruesse
  Stefan Muenz