script läuft unter explorer u. opera, nicht unter netscape
frank
- javascript
0 Matze Rolf0 Struppi0 frank
hallo!
ich habe ein problem unter netscape. mit dem explorer und opera läuft alles wie es soll.
problem: ich habe eine frameset, oben und unten. im oberen frame werden thumbnails von
bilddateien dargestellt, die auf mausclick im unteren frame vergrössert dargestellt werden,
indem die entsprechende "grosse" bilddatei geladen wird. diese routine habe ich mit folgendem
javaskript programmiert:
<script language="JavaScript">
<!--
var Bilder = new Array();
Bilder[0] = "../lomos/slideshow/london02/klein/1.jpg";
Bilder[1] = "../lomos/slideshow/london02/klein/2.jpg";
Bilder[2] = "../lomos/slideshow/london02/klein/3.jpg";
var Bild = new Array();
Bild[0] = "../lomos/slideshow/london02/gross/1.jpg";
Bild[1] = "../lomos/slideshow/london02/gross/2.jpg";
Bild[2] = "../lomos/slideshow/london02/gross/3.jpg";
var j
function init()
{
document.bild1.src = Bilder[0];
document.bild2.src = Bilder[1];
document.bild3.src = Bilder[2];
}
function click(j)
{
parent.bottomFrame.gross.src = Bild[j];
}
//-->
</script>
im oberen frame heist dann der tag:
<a href="javascript:click(0)"><img name="bild1" height=64 width=94 border="0"></a>
Im unteren frame habe ich den zielort wie folgt bestimmt:
<img name="gross" width=299 height=203 id="gross">
unter mozilla gibt mir die javascript console folgende fehlermeldung:
parent.bottomFrame.gross has no properties
was mache ich falsch?
Hilfe wäre grossartig, denn die seite sollte auch unter netscape laufen, und nicht niur unter
dem explorer und opera.
gruß
frank
document.bild1.src = Bilder[0];
document.bild2.src = Bilder[1];
document.bild3.src = Bilder[2];
Diese Zeilen sind das Problem. Netscape interpretiert das all-Objekt leider nicht. Da musst du strikt mit dem DOM arbeiten. Sieht dann in etwa so aus:
document.getElementsByName("bild1")[0].src = "xyz"
Sollte in allen Browsern laufen.
Grüße
hallo,
nein, dass ist nicht die lösung meines problems. dein vorschlag bezieht sich ja nur auf die darstellung der thumbnails im oberen frame. meine netscape javaskript consolen - fehlermeldung ist weiterhin parent.bottomFrame.gross has no properties...
trotzdem danke für deine antwort
die seite sieht so aus: www.lomo-vision.de.vu und dann unter lomoslides
frank
hallo,
nein, dass ist nicht die lösung meines problems. dein vorschlag bezieht sich ja nur auf die darstellung der thumbnails im oberen frame. meine netscape javaskript consolen - fehlermeldung ist weiterhin parent.bottomFrame.gross has no properties...
trotzdem danke für deine antwort
die seite sieht so aus: www.lomo-vision.de.vu und dann unter lomoslides
Ah, so was find ich immer furchtbar.
<a href="javascript:yippie()" onFocus="if(document.all) this.blur()">:: Portugal 02</a>
Warum das blur? Damit man nicht mehr mit der Tatstatur navigieren kann?
Na Klasse.
Und was widerspricht der Verwendung der Links?
function yippie(url, target) {
F = window.open(url, target ,"width=570,height=420,scrollbars=yes,resizable=no");
}
<A HREF="slideshow_html/portugal02.htm" target="popup"
onclick="yippie(this.href, this.target);return false;"
portugal</A>
Was sich wesentlich leichter bearbeiten läßt.
Struppi.
function click(j)
{
parent.bottomFrame.gross.src = Bild[j];
bottomFrame == Frame? oder nicht?
Frame ist ein window objekt und hat keine Bilder, du suchst das document des window.
Also ist die folgende Zeile richtig:
parent.bottomFrame.document.gross.src = Bild[j];
was mache ich falsch?
Du musst nur deine Dokumentation richtig lesen.
Struppi.
Struppi,
danke, du bist ein wahrer held. das wochenende ist gerettet. danke, danke...