Louis: style="margin-top= ... " für Konqueror ?

hallo allerseits ,

erstmal ein dickes Kompliment an diese einrichtung . von allen hilfsmitteln zur programmierung meiner homepage ist mir selfhtml am meisten ans herz gewachsen . es ist klar und deutlich geschrieben und logisch strukturiert und war mir sehr hilfreich .
habe einige fragen , die mir vielleicht jemand beantworten kann :

1.der IE erkennt den style-tag ohne weiteres an . anders bei netscape oder konqueror . da ich meine seite auch für linux-user zugängig machen möchte , hätte ich gerne gewusst was man anstelle von z.B. style="margin-top=-100;margin-left=10" verwenden kann . mit leftmargin und topmargin und marginheight und marginwidth geht es irgendwie nur mit dem <body> . ich würde aber auch gerne tabellen und iframes derart justieren . kann mir da bitte jemand helfen ?

2.vielleicht ein Konqueror spezifisches problem :
wenn ich eine tabelle mir in einem iframe/frame anschauen möchte , die länger ist als der im bildschirm sichtbare bereich , dann erscheint die tabelle bzw. der inhalt nicht oder sie erscheint nur bis zum sichtbaren bildschirmbereich und wenn ich dann herunterscrolle ist der rest nicht sichtbar . manchmal verwandelt sich der cursor in eine hand , heisst erkennt der browser die links in der tabelle , zeigt sie aber nicht an . woran könnte dass liegen ?

gruss
louis

  1. style="margin-top=-100;margin-left=10"

    Bitte mit DOPPELPUNKTEN!!!  BIITTTTTTTTTTEEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!
    Außerdem mit Pixelangaben!

    Also...

    style="margin-top:100px ;margin-left:10px"

  2. Hi,

    1.der IE erkennt den style-tag ohne weiteres an . anders bei netscape oder konqueror . da ich meine seite auch für linux-user zugängig machen möchte , hätte ich gerne gewusst was man anstelle von z.B. style="margin-top=-100;margin-left=10" verwenden kann .

    Erst redest Du vom style-tag (welches? Öffnendes oder schließendes), dann zeigst Du ein style-attribute.
    Der Inhalt ist ziemlich falsch:

    = muß durch : ersetzt werden.
    Soll der obere Rand 100 Äpfel oder 100cm breit sein? CSS verlangt bei Längenangaben IMMER eine Einheit, wenn der Wert ungleich 0 ist.
    Deine beiden CSS-Deklarationen sind fehlerhaft und MÜSSEN daher ignoriert werden. In diesem Fall ist also nicht der Konqueror das Problem, sondern der IE, der diesen Unsinn interpretiert.

    Des weiteren: Negative Werte für margin sind bereits im CSS-Standard als "gefährlich" beschrieben:
    Negative values for margin properties are allowed, but there may be implementation-specific limits.

    2.vielleicht ein Konqueror spezifisches problem :
    wenn ich eine tabelle mir in einem iframe/frame anschauen möchte , die länger ist als der im bildschirm sichtbare bereich , dann erscheint die tabelle bzw. der inhalt nicht oder sie erscheint nur bis zum sichtbaren bildschirmbereich und wenn ich dann herunterscrolle ist der rest nicht sichtbar . manchmal verwandelt sich der cursor in eine hand , heisst erkennt der browser die links in der tabelle , zeigt sie aber nicht an . woran könnte dass liegen ?

    Sorry, meine Kristallkugel ist gerade in der Reinigung.
    Aufgrund der bisher von Dir gezeigten Code-Qualität würde ich auf Fehler im Code tippen.
    Was sagen die Validatoren zum HTML (http://validator.w3.org/) und zum CSS (http://jigsaw.w3.org/css-validator/)?

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.