Markus: URL-Eingabezeile / Adressenzeile beliebigen Text schreiben

Hallo,

ich möchte gerne in die URL-Eingabezeile / Adressenzeile einen Text meiner Wahl schreiben können.
z.B:
nach dem Öffnen einer Seite soll nicht mehr die URL "http://www.muster.de"  stehen, sondern wenn möglich "TextMeinerWahl"

Könnte mir da jemand weiterhelfen? Bin um jedes Beispiel oder Link  sehr dankbar.

Viele Grüße
Markus

  1. Moin!

    ich möchte gerne in die URL-Eingabezeile / Adressenzeile einen Text meiner Wahl schreiben können.
    z.B:
    nach dem Öffnen einer Seite soll nicht mehr die URL "http://www.muster.de"  stehen, sondern wenn möglich "TextMeinerWahl"

    Die Adresszeile gibt die Adresse der angezeigten Seite wieder. Da kann man nichts reinschreiben, was man gerne möchte, sie hat schließlich einen technischen Sinn.

    Außerdem denke ich nicht, dass du dich deiner URL schämen müßtest. Und wenn doch: Neue Domainnamen mit der Möglichkeit zu beliebiger Dateistruktur bietet jeder Webspaceprovider auch schon für kleines Geld an.

    Könnte mir da jemand weiterhelfen? Bin um jedes Beispiel oder Link  sehr dankbar.

    Was technisch nicht geht, geht eben nicht.

    PS: Einmal fragen reicht - deine zweite, gleichlautende Frage hab' ich wieder gelöscht.

    - Sven Rautenberg

    --
    "Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)
  2. Hi,

    ich möchte gerne in die URL-Eingabezeile / Adressenzeile einen Text meiner Wahl schreiben können.
    Könnte mir da jemand weiterhelfen? Bin um jedes Beispiel oder Link  sehr dankbar.

    Ganz einfach: programmiere Deinen eigenen Browser, der das kann. Erwarte aber nicht, daß viele außer Dir ihn nutzen werden...

    Ansonsten: nutze für die Inhalte Deiner Seite die dafür vorgesehene Fläche. Das ist ausschließlich die Hauptfläche des Browserfensters sowie ggf. Titelbereiche des Fensters.
    Das ist nicht die Statuszeile, das ist nicht die Adreßzeile.

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.