hi,
bisher hab ich zum Parsen eines Forms meistens die cgi-lib.pl verwendet. Das Modul CGI.pm ist dazu kompatibel, siehe
http://i-netlab.de/links/cgi.htm
cgi-lib.pl erzeugt einen hash %in, damit kann global auf jedes Inputfeld zugegriffen werden $in{'vorname'}...
Falls es nur um das Parsen eines Forms geht ists vielleicht effektiver eine eigene Funktion zu haben und auf das Einbinden weiterer Module zu verzichten. Eine erprobte Funktion - siehe Link.
Rolf
Hallo SelfForum,
wenn ich mittels dem CGI-Modul die einzelnen Formularfelder in meinem Skript einlese, lege ich alle Werte zuerst in einer Variable ab:
my $sid = $CGI->param('sid');Nun ist in der Variable $sid auch der Inhalt des Formularfeldes gespeichert. Werte ich aber in meinem Skript das Formularfeld über $CGI->param('sid') direkt aus, bekomme ich als Inhalt immer HASH{x5766} zurück.
Bei wenigen Formularfeldern ist es ja kein Akt jeden Parameter zuerst in einer Variablen zwischen zu speichern. Bei 20 Formularfeldern kommt mir das ganze jedoch sehr unpraktisch vor.
Wie kann ich den Inhalt von my $CGI->param('sid') direkt auswerten, ohne das zwischenspeichern in eine Variable? Würde mich im allgemeinen interessieren, wie ihr die Formularfelder über das CGI-Modul in euer Skript einbindet.
greets
myMojito