Moin Moin !
Was für Pakete? RPMs?
Bei Rotkäppchen: Ja.
Welche?
Das sagt Dir Redhat oder rpmfind.net. Ich rate mal ins Blaue:http://rpmfind.net/linux/rpm2html/search.php?query=mod_perl&submit=Search+...&system=redhat&arch=i386
Ich will das die Datei mod_perl.a(vermutlich .a) in meinen _eigenen_ Apache Source-Tree geschrieben wird, und halt alles was ich dafür brauche, da ich den Apachen komplett selbst kompilieren will.
.a ist eine statische Library, die fest "eingebaut" (gelinkt) wird, .so ist eine dynamisch gelinkte Library (DLL in Windows).
"die meisten" sin dnicht alle, also darf ich mich da schon wieder reinknien, obwohl ich nur 2 ganz winzig kleine Perl-Scripte brauche.
Wie läuft das eigentlich, wenn ich nach dem Kompilieren des Apachen mit mod_perl ein neues PERL-Modul installiere, kann das mod_perl dann automatisch verwenden, oder muß ich das ne kompilieren?
Hmmm, sieh' mal bei den Jungs und Mädels von mod_perl nach.
Alexander
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
Mein "Lieblings-Forums-Bug": http://cforum.teamone.de/phpbt/bug.php?op=show&bugid=103&pos=2