Hallo!
Zugegebenerweise ist das Topic echt etwas doof,
aber es ist schwer das besser zu formulieren.
Also es geht darum:
Ein Programm versendet E-Mails an user.
Auswahl findet nach gruppen statt.
Beispiel
_______________________________________________
User | Name | Gruppe
_______________________________________________
Aqua | Watzinger | 3
_______________________________________________
Wenn ich nun also an Gruppe 3 eine Mail versenden würde,
dann würde diese Mail unter anderem an user "Aqua" gehen.
Nun kommt aber der Hit:
Ein user kann mehreren Gruppen angehören.
Beispielsweise soll der User "Aqua" den Gruppen
1, 3, und 8 angehören.
Die Lösung die für mich NICHT in Frage kommt,
ist die Gruppen alle in ein Feld zu schreiben,
und dann zu splitten.
Weil dann laufe ich am sinn einer Datenbank vorbei.
Meine Frage ist, wie ich die Tabellenstruktur aufbauen soll,
dass ich einen user mehreren Gruppen zuteilen kann,
wenn...
- nicht bekannt ist wieviele Gruppen es schlussendlich geben wird
- ein User mehreren Gruppen angehört
- der User nicht mehrere Mails bekommt, wenn die Gruppe mehrmals vorkommt
ok, also was meine ich mit "nicht mehrere Mails bekommt" ?
Ich will es erklaeren,
wenn Aqua wie gesagt den Gruppen 1, 3 und 8 angehoert,
und eine Mail soll versandt werden,
welche von allen Usern der Gruppe 1,2,3 6,7,8, und 9 empfangen werden soll,
dann würde ja der Aqua insgesamt 3 gleiche Mails bekommen.
DAs darf keinesfalls passieren!!
Danke!
LG Aqua