Popup fenster größe
christiane
- html
Hi Leute,
ich habe diese Frage zwar letzte Woche schon mal gestellt, und eine super Antwort bekommen, nur ich kann diese Antwort im Forum nicht mehr finden.
Falls jemand meinen Beitrag findet wäre das super. Sonst hätte ich noch eine Frage.
Wie kann ich einem Popupfenster die Größe mitgeben, ohne dass ich in der Ursprungsdatei von der aus das Popup Fenster aufgerufen werden soll die Größe angebe. D.H. ich möchte die gesammten angaben zur Größe in das Popup hineinschreiben, wenn möglich ohne Javascript.
Danke
Hallo,
Größenänderung ohne JavaScript geht nicht. Sie dochn einfach mal im SelfHtml beim Window-Objekt die Methoden an.
window.open-->http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open
Odium
Hallo,
noch vergessen: http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#resize_by
und direkt darunter resizeto()
Odium
Ich hatte ein Möglichkeit ohne,
Sie lag hinter diesem Link, der jetzt aber nicht mehr aufrufbar ist.
http://forum.de.selfhtml.org/?t=36011&m=196740
http://forum.de.selfhtml.org/?t=36011&m=196740
meinst du das?
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/1/34919/#m190174
Odium
http://forum.de.selfhtml.org/?t=36011&m=196740
meinst du das?
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/1/34919/#m190174Odium
Nein, meine Nachricht ist von letzten Freitag, ich hatte sie auch noch im Verlauf, aber als ich den Link aufrief kam ein Fehler, irgendwie ist die Seite glaube ich verschollen...
Hallo, Christiane,
http://forum.de.selfhtml.org/?t=36011&m=196740
meinst du das?
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/1/34919/#m190174Nein, meine Nachricht ist von letzten Freitag, ich hatte sie auch noch im Verlauf, aber als ich den Link aufrief kam ein Fehler, irgendwie ist die Seite glaube ich verschollen...
Willkommen im Selfforum. ;) Es gibt hier eine Forumshauptdatei und das Forumsarchiv. Wenn in einem Thread keine Postings mehr verfasst werden, wandert er nach einiger Zeit in das Archiv </archiv/>. Dieses Archiv ist durchsuchbar: http://forum.de.selfhtml.org/. Die Adressen der Threads beziehungsweise Postings ändern sich, wenn sie in das Archiv wandern:
http://forum.de.selfhtml.org/[pref:t=36011&m=196740]
||||| ||||||
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/1/36011/#m196740
Folglich müsste der untere Link zu dem von dir gemeinten Posting führen, als der Thread noch auf der Forumshauptseite war.
Grüße,
Mathias
Hallo Mathias,
Die Adressen der Threads beziehungsweise Postings ändern sich, wenn sie in
das Archiv wandern:
http://forum.de.selfhtml.org/[pref:t=36011&m=196740]
||||| ||||||
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/1/36011/#m196740
Man lernt doch immer wieder dazu. Gleich als Lesezeichen abgelegt, da sowas
exotisches wohl nie in die FAQ kommen wird. ;-)
Danke!
Hallo,
Die Adressen der Threads beziehungsweise Postings ändern sich, wenn sie in
das Archiv wandern:
http://forum.de.selfhtml.org/[pref:t=36011&m=196740]
||||| ||||||
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/1/36011/#m196740Man lernt doch immer wieder dazu. Gleich als Lesezeichen abgelegt, da sowas
exotisches wohl nie in die FAQ kommen wird. ;-)
Ganz so einfach ist es nicht, schließlich müssen sowohl Jahr und Monat in der Adresse angegeben werden. Apropos Lesezeichen: Da ich gerne und viel direkt die Postings bookmarke, während sie noch auf der Forumshauptseite liegen (?t=...&m=...), nützt mir folglich eine RegExps zum Umwandeln der URLs in die jeweilige entsprechende Archivadresse nicht, es sei denn, ich lese zudem das Datum des Lesezeicheneintrags aus (was wäre aber mit Threads, welche am 28. gestartet wurden und am 3. des folgenden Monats gebookmarkt werden?).
»Irgendwann«, wahrscheinlich in der Forumsversion 2, soll es meines Wissens persistente Thread- und Postingadressen geben, sodass ?t=...&m=... direkt auf das Archiv umleitet. Bis dahin muss ich mir etwas anderes überlegen; vor allem ist das Sammeln von lesenswerten Threads mühsam, ich wollte dies sowieso für eine persönliche Forumsauslese automatisieren.
(Übrigens finde ich die momentane Regelung sehr benutzerunfreundlich, wieso ich auch auf Christianes Posting geantwortet habe. Die Fehlermeldung beim Aufruf eines im Archiv gelandeten Threads ist nämlich meiner Meinung nach derart nichtssagend, dass Missverständnisse wie diese vorkalkuliert sind. Das manuelle Durchsuchen beziehungsweise Durchblättern von /archiv/ ist beispielsweise auch in der Praxis unmöglich, da diese Seiten mehrere hundert Kilobyte groß sind. </mecker>)
Grüße,
Mathias
Hi Leute,
ich habe diese Frage zwar letzte Woche schon mal gestellt, und eine super Antwort bekommen, nur ich kann diese Antwort im Forum nicht mehr finden.
Falls jemand meinen Beitrag findet wäre das super. Sonst hätte ich noch eine Frage.Wie kann ich einem Popupfenster die Größe mitgeben, ohne dass ich in der Ursprungsdatei von der aus das Popup Fenster aufgerufen werden soll die Größe angebe. D.H. ich möchte die gesammten angaben zur Größe in das Popup hineinschreiben, wenn möglich ohne Javascript.
Welche Größenangabe denn?
Meinst du ein Bild?
Du kannst das Popup mit resizeTo oder resizeBy mit JS wieder ändern. aber ohne JS geht das natürlich nicht.
Struppi.