<pre>-Tag
see4far
- html
Hallo zusammen!
Kennt jemand eine Möglichkeit, das width-Attribut beim <pre>-Tag auch im IE einzusetzen? Oder irgendeine andere Möglichkeit, den Inhalt einer Textdatei mit Zeilenumbruch ordentlich darzustellen?
Danke.
see4far
Hallo,
ich musste neulich feststellen, dass der <pre>-Tag von Browser zu Browser durchaus unterschiedlich interpretiert wird.
Es gibt z.B. diverse Telekom-Versionen des MSIE, die Zeilenumbrüche im <pre>-Tag unterschlagen...
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Kennt jemand eine Möglichkeit, das width-Attribut beim <pre>-Tag auch im IE einzusetzen? Oder irgendeine andere Möglichkeit, den Inhalt einer Textdatei mit Zeilenumbruch ordentlich darzustellen?
Was genau ist denn dein Problem?
MI
Was genau ist denn dein Problem?
Ich hab 28 Seiten Text in einer Textdatei und möchte die nicht mit Hand formatieren. Könnte mir natürlich ein Prog schreiben oder ein PHP-Skript, aber wollte einfach mal wissen, ob das nicht mit dem <pre>-Tag auch funktioniert. Das dumme dabei ist nur halt, dass die Textdatei auch nicht ausreichend formatiert ist. Nur ab und zu ist mal ein Zeilenumbruch eingefügt (wurde ursprünglich als mail versandt). Wenn ich jetzt das <pre>-Tag anwende macht der das ganze halt so breit wie die längste Zeile ist. Ich hätte gerne aber (was im Netscape ja auch funzt) das ganze auf eine bestimmte breite eingegrenzt.
Danke.
see4far
Ich hab 28 Seiten Text in einer Textdatei und möchte die nicht mit Hand formatieren. Könnte mir natürlich ein Prog schreiben oder ein PHP-Skript, aber wollte einfach mal wissen, ob das nicht mit dem <pre>-Tag auch funktioniert.
Aus http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/xhtml/bodyelemente.html#pre:
"Das Element pre zeichnet einen Text als 'präformatiert' aus. Das bedeutet, dass der Browser Leerraum (Leerzeilen, Tabulatoren, Leerzeichen) exakt so darstellt, wie von Ihnen im Quelltext angeordnet, Text für gewöhnlich in einer Festbreitenschrift rendert und nicht automatisch umbricht."
Das dumme dabei ist nur halt, dass die Textdatei auch nicht ausreichend formatiert ist. Nur ab und zu ist mal ein Zeilenumbruch eingefügt (wurde ursprünglich als mail versandt). Wenn ich jetzt das <pre>-Tag anwende macht der das ganze halt so breit wie die längste Zeile ist. Ich hätte gerne aber (was im Netscape ja auch funzt) das ganze auf eine bestimmte breite eingegrenzt.
Du möchtest also, dass der Text zum einen präformatiert ist, zum anderen aber bei einer gewissen Länge umbricht? Das kannst du mit HTML und CSS nicht realisieren. Überhaupt frage ich mich, wer gerne 28 Seiten unformatieren Text auf dem Bildschirm lesen möchte. Verwende Absätze und Überschriften, um deinen Text zu strukturieren. Das Lesen auf dem Screen funktioniert (zumindest heute noch, wer weiß, was in einigen Jahren sein wird) anders auf auf dem Papier, http://www.useit.com/alertbox/9703b.html ist in diesem Zusammenhang interessant.
MI
Du möchtest also, dass der Text zum einen präformatiert ist, zum anderen aber bei einer gewissen Länge umbricht? Das kannst du mit HTML und CSS nicht realisieren.
Tumindest nicht mit validem CSS2. Opera kennt -o-pre-wrap und CSS3 wahrscheinlich ähnliches.
Aber da es diverse fertige Tools gibt, die Plain-Text in HTML wandeln -- teilweise erstaunlich gut --, verstehe ich das Problem nicht so ganz.
Christoph