Constantin Kiesling: Von Script zu Script...

Hallo liebe Community!

Ich habe eine Frage - eigentlich simpel zu beantworten, aber ich würde einfach gern eine Bestätigung für meinen "PHP Glauben" haben. :)

Nungut, nehmen wir mal ich habe in meinen HTML Code zwei PHP Scripts eingebettet... Eines irgendwo ganz am Anfang der Datei, dann kommt ein Abschnitt mit HTML Code und dann kommt wieder ein PHP Script.

Wenn ich jetzt im ersten PHP Script eine Variable definiere, z.B. $variable = "blabla"; gilt sie dann auch noch im zweiten PHP Script, obwohl dazwischen HTML Code liegt?

Oder: Wenn ich mich im ersten Script mit einer Datenbank verbinde (und die Verbindung nicht schließe), steht die Verbindung dann auch noch im zweiten Script?

Das würde ich mal gerne wissen und ich würde mich echt über eine Antwort freuen!

Dann noch eine ganz andere Frage:

Kann ich z.B. mit einer while-Schleife Daten von einer Datenbank in einen Array übergeben? z.B.:

[...]

$liste = array(
  while ($row = mysql_fetch_array ($result))
  {
  "$row[listeneintrag]",
  }
);

[...]

  1. Hallo,

    als PHP-Script gilt im allgemeinen alles, was in EINER Datei zusammnfindet. Also auch einzelne Sequenzen und Blöcke, die in die HTML-Datei eingestreut sind. Ja sogar ein include() oder require() gehört zum selben Script.

    Soweit jedenfalls zum Sprachgebrauch bei PHP-Programmcode.

    Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

    Tom

    --
    Intelligenz ist die Fähigkeit, aus Fehlern Anderer zu lernen und Mut die, eigene zu machen.
  2. Hast mit allen deinen aussagen recht.
    Aber hier versteh ich die zeile nach dem while nicht.
    Ansonsten aber auch korrekt.

    [...]

    $liste = array(
      while ($row = mysql_fetch_array ($result))
      {
      "$row[listeneintrag]",
      }
    );

    [...]

    1. Hi!

      Danke erstmal für deine rasche Antwort!

      Nundenn zum zweiten Problem...

      Hast mit allen deinen aussagen recht.
      Aber hier versteh ich die zeile nach dem while nicht.
      Ansonsten aber auch korrekt.

      [...]

      $liste = array(

      Diese Zeile startet den Array...

      while ($row = mysql_fetch_array ($result))
        {
        "$row[listeneintrag]",

      Mit dieser Zeile sollen die einzelnen Arraywerte erstellt werden, der Key sollte sich automatisch von null weg kreieren. Vielleicht fehlt noch ein Semikolon nach dem "$row[listeneintrag]", ... Vielleicht verstehst du's auch nicht, weil die Daten aus der Datenbanktabelle schon mit einem Array ($row) herausgesaugt werden... Deshalb benutze ich auch mysql_fetch_array()

      }
      );

      Diese Zeile schließt den Array...

      [...]

      lG,
      Consti

      1. "$row[listeneintrag]",

        das ist aber kein PHP, sondern mukkefuk
        das nennt sich:
        $row[listeneintrag];

        :-)

        1. "$row[listeneintrag]",
          das ist aber kein PHP, sondern mukkefuk
          das nennt sich:
          $row[listeneintrag];

          Okay... ;) Aber trotzdem brauche ich zwischen meinen Arrayeinträgen Beistriche als Trennzeichen!

          Wie wäre es mit

          $row[listeneintrag], ;

          ...?

          Und im Allgemeinen... Ist es jetzt überhaupt möglich, Daten so aus einer Datenbank in ein Array zu verpacken oder ist das, was ich hier schreibe sowieso nur Stuss?

          mfG

          1. Hallo,

            Und im Allgemeinen... Ist es jetzt überhaupt möglich, Daten so aus einer Datenbank in ein Array zu verpacken oder ist das, was ich hier schreibe sowieso nur Stuss?

            Letzteres, wenn ich mich nicht sehr irre... ;-)

            So geht's schon eher:

            for ($i = 0; $i < mysql_num_rows($ergebnis); $i++)
            {
                mysql_data_seek ($ergebnis, $i);
                list ($wert1,$wert2) = mysql_fetch_row ($ergebnis);
            }

            Gruß Henk