Webhosting
olisch
- html
0 Lemmy Danger0 Mathias Bigge0 olisch
0 Clemens0 Mathias Bigge0 Clemens
Hallo alle,
ich hab da mal ne Frage, die nichts direkt mit html zu tun hat: Ich hab mir jetzt ne Homepage per html erstellt, nur jetzt hab ich keine Ahnung, über welchen anbieter ich die ins Netz stellen soll. Ich dachte da an einen möglichst preisgünstigen Anbieter, vieleicht sogar kostenlos. Aber das wichtigste ist, dass ich auf meine Homepage ziemlich viele Bilder eingebunden habe und somit wol nen großen Webspace brauche. Jetzt schon mal vielen Dank für euren Tip.
Ciao
Guude!
Schau mal auf http://www2.webhostlist.de/, da ist bestimmt auch was für Dich dabei...
LG ausm Hesseland
Lemmy
Hi Lemmy Danger,
manno, bist Du schnell!
Viele Grüße
Mathias Bigge
Guude Mathias!
Tja, in der Kürze liegt die Würze... ;) Einfach nen passenden Link hübsch in einen kleinen Satz mit Nebensatz verpacken, damit's nicht so stoffelig klingt und - wusch - raus damit!
*g*
LG ausm Hesseland
Lemmy
Hi olisch,
http://www2.webhostlist.de/ fasst die aktuellen Informationen ganz gut zusammen, vielleicht surfst Du da mal ein bisschen herum. Tipp: Was ganz für lau ist, nervt über kurz oder lang.
Aber das wichtigste ist, dass ich auf meine Homepage ziemlich viele Bilder eingebunden habe und somit wol nen großen Webspace brauche. Jetzt schon mal vielen Dank für euren Tip.
Dann hast Du was falsch gemacht, Bilder müssen fürs Netz komprimiert werden und da kreegt man schon einige in ordentlicher Qualität bei 10 MB unter....
Viele Grüße
Mathias Bigge
Danke schonmal, aber was verstehst du unter gut komprimieren? Wenn ich jpeg's benutze bekomme ich mit 10 mb noch keine 70bilder drauf?!
Hi olisch,
Danke schonmal, aber was verstehst du unter gut komprimieren? Wenn ich jpeg's benutze bekomme ich mit 10 mb noch keine 70bilder drauf?!
Na klar! Du brauchst ein bisschen Erfahrung und ein gutes Grafikprogramm. Guck Dir doch mal an, wieviel oder besser wie wenig Bytes gut komprimierte Bilder durch die Leitungen quetschen, indem Du sie mir der rechten Maustaste anklickst und Dir die Eigenschaften anguckst, mit gekonnter Komprimierung kann man viel erreichen.
Nur mal so zur Orientierung: Die höchste darstellbare Auflösung im Internet entspricht der Bildschirmauflösung und die liegt weit unter der eines jeden Druckers, die meisten Bildbearbeitungsprogramme kalkulieren mit 72dpi.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Moin!
Danke schonmal, aber was verstehst du unter gut komprimieren? Wenn ich jpeg's benutze bekomme ich mit 10 mb noch keine 70bilder drauf?!
Was hast du denn für Riesenbilder? Beziehungsweise: Wie sind die denn jetzt komprimiert?
Gigabytes an Bildern lädt sich entweder keiner runter, oder alle laden sie sich runter, und du hast ganz schnell das Problem, dass du dermaßen viel Traffic verursachst, dass Webhosting für dich ziemlich teuer wird. Bei kostenlosen Anbietern würdest du wahrscheinlich schnell wieder rausfliegen deshalb.
- Sven Rautenberg
Moin!
Danke schonmal, aber was verstehst du unter gut komprimieren? Wenn ich jpeg's benutze bekomme ich mit 10 mb noch keine 70bilder drauf?!
Was hast du denn für Riesenbilder? Beziehungsweise: Wie sind die denn jetzt komprimiert?
Das sind ganz normale Aufnahmen einer DigiCam, d.h. zwischen 150-200 kb/Bild!
Guude!
Das sind ganz normale Aufnahmen einer DigiCam, d.h. zwischen 150-200 kb/Bild!
Du weißt aber schon, dass es auch heutzutage tatsächlich immer noch Leute gibt, die kein DSL haben?
Ich denke mal, Du solltest die Bilder auf max 40-50kB/Bild komprimieren. Dann läd das Bild mit Modem/ISDN zwar auch noch ca. 10s lang, aber das ist hinnehmbar (gerade wenn Du Thumbnails als Vorschau anbietest) und die Qualität ist für's Web ausreichend. Es will ja wahrscheinlich keiner Deiner Besucher DinA4-Ausdrucke auf Fotopapier von Deinen Bildern machen (ja, ich weiss, 200kB sind da zu wenig für ;)).
LG ausm Hesseland
Lemmy
Moin!
Das sind ganz normale Aufnahmen einer DigiCam, d.h. zwischen 150-200 kb/Bild!
Hm, die "normalen" Aufnahmen meiner Digicam sind pro Bild über zwei Megabyte groß. Die würde ich allerdings so auch nicht ins Netz stellen (wer hat schon einen Bildschirm von 3000*2000 Pixeln), sondern erheblich verkleinern. :)
- Sven Rautenberg
Hallo!
Eine Übersich zu Providern gibt es unter
http://www.webhostlist.de
Wenn du noch nicht so viele Seiten hast, und nur Bilder ins Web stellen wills (nicht zum download -> ausdrucken, belichten) und diese Bilder vernünftig komprimiert sind, reichen wohl 5 bis 10 MB für den Anfang. Bei nahezu allen Prvider kann man Updaten, sprich ein größeres Paket buchen, wenn der Platz eng wird.
Clemens
Hi Clemens,
Ich freu mich, dass auch einer langsamer war als ich *g*
Viele Grüße
Mathias Bigge
Ich freu mich, dass auch einer langsamer war als ich *g*
Hi Mathias!
Jo, jo 0:53 - 0:44 macht 9 Minuten Latenzzeit, da kann man noch dran arbeiten, aber besser etwas langsamer und und zuerst nachdenken, als zuschlagen und sich dann erst Gedanken machen was man da angestellt hat, wie die Amis gerade - aber lassen wir das, gehört nicht hierher, aber ob der späten Stunde...
Gruß Clemens