Kann mir mal jemand Helfen...... (Verstehe code nicht)
NiTRo
- javascript
So weit hab ichs mal gebracht, aber wie geht das menue wieder zu sprich wie is die function dafür? Danke!!
<script language="JavaScript">
var openmenu="menu1";
if(document.layers)
{window.captureEvents(Event.MOUSEDOWN);
window.onmousedown=ausblenden;
} else
{document.onmousedown=ausblenden;
}
function einblenden(param)
{ openmenu=document.getElementById(param);
if (document.layers) {
openmenu.visibility ="show";
}
else {
openmenu.style.visibility ="visible";
}
}
function ausblenden(param)
{ openmenu=document.getElementById(param);
if (document.layers) {
openmenu.visibility ="hide";
}
else {
openmenu.style.visibility ="hidden";
}
}
</script>
<style type="text/css">
</style>
</head>
<BODY>
Hallo,
wo ist jetzt das Problem? Die Ausblendefunktion steht doch da oder funktioniert die nicht? Was für Fehler gibt es denn?
Viele Grüße
Ben
Hi,
ja wenn ich die links im Hauptmenue
anklicke fährt das menue zwar aus baer net wieder rein!!!
Grezztz N!TRo
Hi,
ja wenn ich die links im Hauptmenue
anklicke fährt das menue zwar aus baer net wieder rein!!!
Der Code scheint soweit richtig (ausser das er nicht im IE <5 und Netscape <6 funktionieren wird)
Struppi.
Hi,
window.onmousedown=ausblenden;
} else
{document.onmousedown=ausblenden;
Kann es sein, dass du hier die Klammern und den Parameter vergessen hast?
Viele Grüße
Ben
ja welche klammer?
var openmenu="menu1";
if(document.layers)
{window.captureEvents(Event.MOUSEDOWN);
window.onmousedown=ausblenden;
} else
{document.onmousedown=ausblenden;
}
so hab ich s jetzt?
nave nice da n!tro
Na diese:
window.onmousedown=ausblenden(HIERNOCHPARAMETEREINTRAGEN);
} else
{document.onmousedown=ausblenden(HIERNOCHPARAMETEREINTRAGEN);
}
Dabei handelt es sich doch um den Aufruf der Funktion ausbldenden(param) oder? Dann musst du da auch die Klammern und den entsprechenden Parameter eintragen. :)
Viele Grüße
Ben
Meinste etwa so?
<script language="JavaScript">
var openmenu="menu1";
if(document.layers)
{window.captureEvents(Event.MOUSEDOWN);
window.onmousedown=ausblenden (HIER PARAMETER);
} else
{document.onmousedown=ausblenden (HIER PARAMETER);
}
function einblenden(param)
{ openmenu=document.getElementById(param);
if (document.layers) {
openmenu.visibility ="show";
}
else {
openmenu.style.visibility ="visible";
}
}
function ausblenden(HIER PARAMETER)
{ openmenu=document.getElementById(HIER PARAMETER);
if (document.layers) {
openmenu.visibility ="hide";
}
else {
openmenu.style.visibility ="hidden";
}
}
</script>
<style type="text/css">
</style>
</head>
Na diese:
window.onmousedown=ausblenden(HIERNOCHPARAMETEREINTRAGEN);
} else
{document.onmousedown=ausblenden(HIERNOCHPARAMETEREINTRAGEN);
}Dabei handelt es sich doch um den Aufruf der Funktion ausbldenden(param) oder? Dann musst du da auch die Klammern und den entsprechenden Parameter eintragen. :)
Nein, bitte les was MudGuard geschrieben hat!
Er weist dem Handler eine Funktionsreferenz zu. Das heist er teilt dem Hanlder mit, welche Funktion, beim auftreten des Ereignisses aufzufrufen ist.
Struppi.
Hi,
window.onmousedown=ausblenden;
} else
{document.onmousedown=ausblenden;
Kann es sein, dass du hier die Klammern und den Parameter vergessen hast?
Nein, denn hier werden den Eventhandlern die Funktionen zugewiesen. Hier wird die Funktion ausblenden _nicht_ aufgerufen.
cu,
Andreas