Hallo Georg,
also, ich wollt mal wissen, ob es die möglichkeit gibt, anwendungen, die für
nen apple/ mac gemacht sind auch auf nem "normalen" pc zum laufen zu bringen.
Nein. Anwendungen für Macs sind zum einen genau auf die Sprache, die der in
Macs verbaute Prozessor spricht, ausgelegt. Zum anderen greifen sie auf
Funktionen zurück, die dem Betriebssystem von Apple (aktuell MacOS X) eigen
sind. Der einfache Weg des Herunterladens und Startens geht also nicht.
Es gibt zwar Emulatoren, die andere Rechner- und Betriebssystemplattformen
simulieren können, aber diese hinken aus entwicklungstechnischen und aus
rechtlichen Gründen der aktuellen Entwicklung hinterher. Du dürftest keine
Chance haben, das aktuelle MacOS X per Emulation zum laufen zu kriegen.
ich hab beí apple nen ganz coolen und kostenlosen terminplaner (ical)
gefunden und hätte den ganz dern auf meinem pc.
Der wesentliche Vorteil von iCal ist ja, dass man freie Kalender (zum Beispiel
alle Spieltage von Schalke) sich einfach in den eigenen Kalender importieren
und einbinden kann. Dies liegt an dem Datenformat der Kalender, das
standardisiert und vor allem frei ist. So hat jeder das Recht ein eigenes
Terminplanungsprogramm zu schreiben, dass dieses Kalenderformat benutzt.
Um das Browserprojekt Mozilla habe sich viele zusätzliche Anwendungen der
Mozillatechnologie angesiedelt, so auch ein Projekt, das ein Kalenderprogramm
programmiert. Und dieses nutzt eben auch dieses Datenformat.
http://www.mozilla.org/projects/calendar/
Das Ganze ist noch in der Entwicklung, aber schon recht weit fortgeschritten
und benutzbar. Allerdings nicht ganz so bunt wie iCal. ;-)
- Tim
Ich weiß nie, was für eine Signatur ich nehmen sollte.