Hallo,
<input type=checkbox name="DB-FELD[1]" value="1">
<input type=checkbox name="DB-FELD[2]" value="1">
<input type=checkbox name="DB-FELD[3]" value="1">
<input type=checkbox name="DB-FELD[4]" value="1">
<input type=checkbox name="DB-FELD[5]" value="1">Grüße
Tom
Ja, danke....da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt!
Das Problem ist nicht das Formular darzustellen, sondern nach dem Abschicken des Formulares die Werte selektieen die auf "1" stehen.
ich müsste ja eine Schleife in der Art
if ($wert1=='1') {...}
if ($wert2=='1') {...}
if ($wert3=='1') {...}
.
.
.
bauen! ich weiß nur nicht, wie die DB-Felder heissen, bzw. die werden ständig umbennant, so das ich sie nicht fest im skript verdrahten kann.