Cheatah: Mathematik in Informatik?

Beitrag lesen

Hi,

Informatik hat nichts bzw. nur am Rand etwas mit Programmieren oder Computern zu tun. Aus der ersten Vorlesung an der Uni dazu: "Informatik ist die Wissenschaft der Verarbeitung, Übertragung und Speicherung von Informationen". Das man da manchmal (okok, ziemlich häufig) einen Computer verwendet, und den gegebenenfalls auch noch programmieren muß ist eher Nebensache. Ähnlich wie in der Physik kann man "Informatik" machen, ohne zu wissen wie ein Computer eingeschaltet wird.

ein oft zitierter Vergleich: Der Informatiker ist der Architekt, der Programmierer der Maurer.

Unabhängig davon braucht sowohl der Informatiker als auch der Programmierer immer wieder Mathematikkenntnisse - oder zumindest das Verständnis, das Mathematikkenntnisse mit sich bringen. Und sei es letzten Endes nur bei der Frage, wie wahrscheinlich das Vorkommen einer bestimmten Wertekombination ist.

Noch etwas: Logisches Denken und Sprachfertigkeiten befinden sich in (fast) der selben Region des Gehirns. Wer (mathematisch-)logisch denken kann, ist zumeist auch in Sprachen bzw. deren Anwendung bewandert[1]. Programmierung ist die Anwendung von Sprachen in logischen Bahnen.

Cheatah

[1] Anders herum: Wer nicht mal in der Lage ist, einen vernünftigen Satz in seiner Muttersprache zu formulieren, hat in aller Regel auch arge Probleme damit, ein brauchbares Programm auf die Beine zu stellen. Bitte hierzu keine "aber"s - selbstverständlich spielen weitaus mehr Faktoren eine Rolle. Sprachbeherrschung ist nicht mehr als ein Indiz.

--
X-Will-Answer-Email: No