Fritz: Videos im Browser

Beitrag lesen

Hallo Bastian,

Außerdem dachte ich, es wäre deutlich gewesen, dass das Video im Browser angezeigt werden soll und nicht in den Cache geladen werden soll.

Du wirst nicht verhindern können, dass die Datei auch im Cache des Besuchers landet.

Das könnte den Besucher mißtrauisch machen, à la Dialer-Download, wenn sich plötzlich ein Dialer-Download öffnet. Der User soll einfach im Browser die Play-Taste drücken, wenn er das Video sehen will.

Ob sich beim Besucher ein Downloaddialog öffnet, hängt von dessen Browserkonfiguration ab. Da hast Du keinen Einfluss drauf. Im übrigen muss Dein Besucher ja zumindest den RealPlayer installiert haben, um Deine *rm Dateien überhaupt zu verstehen. Und dazu war auch ein Downloaddialog erforderlich. Also so einfach mit klicki bunti wird das m.E. nichts.

Und dann noch folgendes: Multimedia im Browser ist weitgehend eine proprietäre Angelegenheit, d.h., jeder Browser macht das ein bisschen anders, oder auch gar nicht.

Solltest Dich in das ganze Thema mal einlesen. SELFHTML bietet unter dem Stichwort Multimedia dazu Stoff für mehr als einen Abend.
Auch beim Hersteller des RealPlayer gibts dazu Info in Hülle und Fülle. Such mal bei http://www.realnetworks.com/resources/index.html

zu (schlechter) Letzt:
Ich hab mal mit dem Thema ein wenig experimentiert. Dabei ist folgendes rausgekommen (könnte in etwa Deiner Vorstellung entsprechen):
http://www.tc-bernau.de/filme/filme.html
Ich habs dann aber nie realisiert, weil die Seite praktisch nur im IE funktioniert, bzw. beim Client einfach zu viele Einstellungen, plugins usw. voraussetzt.
Jetzt läuft es so (und bisher hat sich noch niemand vor 190er Dialern erschreckt:
http://www.tc-bernau.de/filme/filme2.html

Hoffe, dass Du damit ein klein wenig weiter kommst.
Gruß Fritz