Christoph Schnauß: C++ welcher Compiler

Beitrag lesen

hallo marc,

Ich weis das diese Frage eigendlich mit hier ins Forum gehört, aber es gibt scheinbar keine guten. Haben bei Google zwar einige gefunden, die sind aber ziemlich tod. Letztes Posting Nov 2002

Wenn du also offenbar schonmal im Archiv nachgeforscht hast, müßtest du die entsprechenden Hinweise bereits gefunden haben. Deine Frage wird ab und an gestellt, und es sind fast immer dieselben Hinweise, die dann kommen.
Was bedeutet eigentlich "ziemlich tot"?

Welchen Compiler man einsetzen möchte, hängt stark vom Betriebssystem ab. Bei LINUX sind mehrere Compiler bereits auf den jeweiligen CD's enthalten, ein C-Compiler muß sogar installiert werden.
Bei Windows ist das anders. Es gibt zwar auch kostenlose Compiler zum Download (zum Beispiel bei Borland), aber da hat man dann keine grafische Oberfläche dazu. Will man das, wirds teuer.
Am besten eigent sich unter Windows meines Erachtens Microsoft Visual C++6. Das gibt es als einzelne CD, es ist aber auch in Visual STUDIO bzw. in NET.STUDIO enthalten. Man muß nur beachten, daß sich Microsoft von C/C++ zu lösen versucht und daraus eine "eigene" Sprache entwickelt: C# bzw. "Sharp"

Grüße aus Berlin

Christoph S.