Konkrete Frage zum Design eines URL
Michael Jendryschik
- meinung
Hallo zusammen!
Auf meiner Website existiert ein Verzeichnis http://jendryschik.de/michael/inf/, in dem ich Dokumente zu meinem Studium der allgemeinen Informatik bereit stelle. Angenommen ich möchte ein weiteres Unterverzeichnis einrichten, in dem ich Informationen zur Informationsgesellschaft veröffentliche. Welchen der folgenden beiden URLs würdet ihr bevorzugen und warum?
http://jendryschik.de/michael/inf/informationsgesellschaft/
http://jendryschik.de/michael/inf/ormationsgesellschaft/
Oder würdet ihr euch für eine andere Alternative entscheiden?
Gruß,
MI
Hallo Michael,
Welchen der folgenden beiden URLs würdet ihr bevorzugen und warum?
http://jendryschik.de/michael/inf/informationsgesellschaft/
Diese hier. Es ist nicht sofort ersichtlich, dass bestimmte Verzeichnisse zu einem Wort zusammengesetzt sind. Man muß da erst überlegen. Und ein Verzeichnis, das »ormationsgesellschaft« heißt, ist nicht gerade sehr leicht zu merken und auch nicht intuitiv.
Oder würdet ihr euch für eine andere Alternative entscheiden?
Ich würde http://jendryschik.de/michael/inf/gesellschaft/ in Betracht ziehen. Das gefiele mir deswegen besser, weil bei oberem man leicht das »inf« unterschlagen könnte. Ist zwar nicht 100%ig korrekt, da es ja nicht Informatikgesellschaft heißt, aber m.E. die beste Wahl.
Interessante Frage, mal sehen, was andere noch sagen.
Christian
Hallo Michael,
Welchen der folgenden beiden URLs würdet ihr bevorzugen und warum?
http://jendryschik.de/michael/inf/informationsgesellschaft/
Diese. Eindeutig. Es ist eine übersichtlichere Sortierung, so daß man schon
durch die URL sieht, dass hier für Dich "Informationsgesellschaft" ein
Untergebiet der Informatik ist.
http://jendryschik.de/michael/inf/ormationsgesellschaft/
Und diese Variante finde ich irgendwie häßlich bzw. verstümmelt.
Oder würdet ihr euch für eine andere Alternative entscheiden?
Ich mag ausgeschriebene Verzeichnisnamen, würde also 'informatik' anstelle von
'inf' schreiben. Aber das ist Geschmacksache.
Tach auch,
http://jendryschik.de/michael/inf/ormationsgesellschaft/
Wie jetzt? Willst Du den Ameisenhuegel nachmachen? Da haben auch viele so interessante Spielchen:
http://arrog.antville.org/
http://hirnverbr.antville.org/
http://mondkussl.antville.org/
http://frapp.antville.org/
Gruss,
Armin
Hallo,
da dies ja ein Meinungsthread ist, erlaube ich mir hier zu schreiben: ich schließe mich Tim vollständig an. (Auch/besonders was die Unbenennung von Inf in Informatik, äh sorry, informatik angeht....)
Chräcker
Hi Michael,
Welchen der folgenden beiden URLs würdet ihr bevorzugen und warum?
http://jendryschik.de/michael/inf/informationsgesellschaft/
http://jendryschik.de/michael/inf/ormationsgesellschaft/
denjenigen, der leichter zu verstehen ist.
Der "Gag" bei Nr. 2 verbraucht sich irgendwann, und die 3 Zeichen Unterschied machen das m. E. nicht wett.
Oder würdet ihr euch für eine andere Alternative entscheiden?
Auch ich würde versuchen, eine kürzere Benennung zu finden.
Das alte "8.3-Argument" zieht heutzutage nicht mehr, aber vielleicht will doch irgendwer mal diesen URL eintippen und nicht nur anklicken.
Dabei würde ich sogar verständliche Abkürzungen gegenüber Wortmonstern bevorzugen, also "/inf/gesellschaft" durchaus gut (und hinreichend unique für die Zukunft) finden.
Viele Grüße
Michael