Hi Tom,
schönen Schnee haben wir heute. Drum werden wir auch ein paar Fotos von den Wintertreffpunkten in Braunschweig für unsere neue Page machen, und nicht im Büro arbeiten...
Na, Hauptsache die Züge fahren morgen früh...
Aber trotzdem ahbe ich da einen Fragenkomplex:
document.body.scrollHeight liefert mir in MSIE den Wert für den unteren Fensterrand (bei langen Seiten weit außerhalb des Sreens). Ich lasse am linken Bildschirmrand einen Schriftzug (als transparent GIF) von unten nach oben laufen. Wenn er oben raus ist, soll er unten wieder eintreten.
Verständlich. In allen anderen Bentuzeragenten bleibt er statisch, nehme ich an?
Mit document.body.scrollHeight klappt das zwar, aber der Wert für document.body.scrollHeight springt dann (verständlicherweise) plötzlich um die height des Bild-DIVs in die Höhe. Ich habe der Tabellenzelle, in der sich das ganze abspielt befohlen, sie möge overflow:hidden einhalten. da sie aber gleichzeitig auf height=100% steht, hat sie eine gute Ausrede, sich nicht an meine ausdrücklichen Vorgaben zu halten.
Was tun?
mit position:absolute und bottom:n px; statt top: arbeiten, dann kannst du die dokumenthöhe nämlich _as is_ auslesen und munter verschieben...
Das Menu in der Zelle, über das dann auch das Bild (Der Schriftzug) läuft, ist äußerst dynamisch. Ich weiß leider nicht, ob es 10 oder 200 Zeilen werden...
Lieber 200 ;-)
Fabian