FTP-Server unter WinXP Passwortschützen
Hunter
- webserver
0 Goofy0 Hunter0 Frank aus Ulm0 Hunter
Hallo,
kann mir jemand von euch einen Tip geben, wie ich meinen FTP-Server (Lokaler Rechner) mit einem Passwort schützen kann? Ich benutze ein no-ip.com Adresse.
Ausserdem wollte ich mal fragen wie das mit versteckten Verzeichnissen geht. Hab mal gelesen, dass wenn man ein Verzeichnis anlegt und unmittelbar nach dem Namen des Ordners ein Dollarzeichen ($) setzt, dass der Ordner dann versteckt ist. Hab es probiert, funzt aber net. Wer kann mir da helfen?
Gruss
Hunter
Die Frage ist etwas dürftig, da nicht ersichtlich ist, mit welchem FTP-Server-Programm du arbeitest.
Es gibt am Markt ca. 30 FTP-Server-Programme und viele sind Freeware.
Wozu Hidden-Direktorys ?
Pro User (Usergruppen) gibt man die Direktorys frei, die er benutzen darf. Anonymus z.b nur PUB.
Mit Hidden-Direktorys in der Form würde ich nicht spielen, weil du als Admin sie fast / schwer löschen kannst. Dies hatten einige aus der Szene benutzt um unbemerkt auf anderen Servern zu agieren.
Im Wohlfühl-Board gibt es zum BulletFTPServer (vormals G6 genannt) ein offizelles Forum. Dieser FTP-Server ist sehr verbreitet
http://www.supernature-forum.de/vbb/index.php
Hallo Goofy,
den Windowseigenen FTP-Server (Internetdienste). Kannst du mir ein alternatives Programm empfehlen, bei dem ich mehr Einstellungsmöglichkeiten habe?
Gruss
Hunter
Hi, hallo
für die Internetdienste unter XP/2000 must du die XP Rechte-Verwaltung entsprechend verwenden und Benutzerkonten anlegen und diesen Konten ihr "root" zuweisen
anonymen zugriff sollte man ausschalten
Tschau, tschüß,
Frank
Hi, hallo
für die Internetdienste unter XP/2000 must du die XP Rechte-Verwaltung entsprechend verwenden und Benutzerkonten anlegen und diesen Konten ihr "root" zuweisen
anonymen zugriff sollte man ausschalten
Tschau, tschüß,
Frank
Hallo Frank..:)
das hat gefunzt!
Vielen Dank für den Tip
Gruss
Hunter