Script für Webcam-Archiv gesucht
Sven
- sonstiges
Hallo!
Folgendes Problem: Ich habe eine Webcam, die alle zehn Sekunden ein neues Bild ins Netz stellt und danach mit dem nächsten wieder überschreibt. Ich hätte es aber gerne, daß diese Bilder archiviert werden, inkl. Umbenennung mit Datum und Uhrzeit, also z.B. "bild_033101_1027.jpg" oder so und diese dann in einem anderen Ordner auf dem Server gespeichert werden. Das Skript müßte auch nicht den ganzen Tag laufen (sonst muß ich ja ständig den Rechner an haben), sondern könnte auch via Browser "ferngesteuert" werden.
Hat jemand eine Idee, mit welcher Sprache ich das am besten umsetze oder kennt vielleicht einer von Euch sogar ein solches Skript und weiß, wo ich es finden kann?
Viele Grüße,
Sven
hi Sven
wäre es nicht einfach dem web-cam programm zu sagen, das es den dateianamen mit datum und uhrzeit versehen soll?
so long
ole
(8-)>
Hallo Ole!
wäre es nicht einfach dem web-cam programm zu sagen, das es den dateianamen mit datum und uhrzeit versehen soll?
Wäre es, wenn das ginge. :-/ Die Bilder werden nicht von einem externen Programm ins Netz gestellt, sondern von der Cam selber. Und die verfügt leider nicht über eine solche Funktion! :-/
Gruß,
Sven
Wäre es, wenn das ginge. :-/ Die Bilder werden nicht von einem externen Programm ins Netz gestellt, sondern von der Cam selber. Und die verfügt leider nicht über eine solche Funktion! :-/
Und wäre es auch wieder nicht, denn die Seite, in der die Bilder angezeigt werden, müßte ja dann wissen, wie das Bild heißt, was sie anzeigen soll. Und wenn sich der Name alle paar Sekunden ändert, ist das ja auch irgendwie ungünstig...
Gruß,
Sven
Hi Sven
Die Bilder werden nicht von einem externen Programm ins Netz gestellt, sondern von der Cam selber. Und die verfügt leider nicht über eine solche Funktion! :-/
In dem Falle sehe ich wenig Einfluss,
d.h. die Cam brät (per FTP?) sowieso immer das neue Bild über das Alte drüber.
Das einfachste wäre ein kurzes Perlscript mit Rename,
was Du manuell jeweils vor dem nächsten Upload ausführst.
Ansonsten wäre das eher 'ne Server-Frage,
wie man vor dem Überschreiben
eine Sicherung der vorhandenen Daten erzwingen kann.
Gruss Julius