htaccess und htpasswd /Paßwortvergabe
Ulrich
- webserver
Hallo an den Geräten,
für einen Verzeichnisschutz nutze ich die Möglichkeiten von .htaccess. Für die Paßwortvergabe habe ich vom Provider (1&1) die passende htpasswd.exe .
Doch jetzt möchte ich Paßwörter für ca. 500 Personen vergeben. Die hohe Zahl kommt dadurch, das ich in Abhängigkeit des Benutzernamens eine im bekannte Angabe nutzen möchte. So kann ich darauf verzichten extra ein Passwort mitzuteilen.
Bei 500 St. ist es aber müßig, dies manuell zu machen.
Gibt es eine Möglichkeit auf einen Schlag diese Paßwörter zu vergeben?
Bin selber kein Spezi, um die Batchfunktion in ein script einzubinden und denke eher an eine Möglichkeit den Algorithmus z.B. in eine Zellenfunktion in Excel einzubinden, um damit dann alle Zeilen meiner Liste umzuwandeln.
Wer kennt eine Lösung? Im Internet habe ich einige Möglichkeiten als Eingabeformulare gesehen, doch die waren immer nur für 1 Wort und ergaben auch nicht das gleiche Paßwort wie bei der mir vorliegenden htpasswd.exe.
Bin für jede Anregung dankbar.
Gruß Ulrich
Hallo Ulrich,
Ich hab eine ganze Zeitlang mit .htaccess.exe experimentiert, die aber aus irgendeinem Grund auf meinem System eine Menge Fehler produziert. Wie auch immer, Du kannst Deine Passwoerter auch anders generieren, wichtig ist, Dein Tool kann MD5-Verschluesselung. Eine brauchbare Kombination mit vernuenftigen Aufwand waere MySQL in Kombination mit beispielsweise MySQL-Front bzw. DBTools und vielleicht Excel.
1. eine Spalte User in Excel anlegen
2. eine Spalte Passwoerter in Excel anlegen
3. als CSV exportieren
4. mit MySQL-Front nach MySQL importieren
5. passwoerter verschluesseln
6. spalten user und verschluesselte passwoerter exportieren
Beispiel fuer MySQL Table:
DROP TABLE IF EXISTS passwoerter;
CREATE TABLE passwoerter
(
user
char(10) default '0',
pwd\_klartext
char(20) default '0',
pwd\_crypt
char(70) default '0'
) TYPE=MyISAM;
User und Passwoerter im Klartext eintragen oder importieren
Das Verschluesseln an sich erfolgt in diesem Beispiel mit:
UPDATE passwoerter SET pwd_crypt= MD5(pwd_klartext)
Dieter
Hallo Ulrich,
PS: Du schreibst, dass deine verschluesselten Passwoerter , die du auf einschlaegigen Websites erstellt hast, sich nicht mit denen decken, die htpassw.exe kreiert hat. Das sollte kein Problem sein, ich hab auch schon solche und solche benutzt.
Dieter