Sönke Tesch: Source Code zippen - Welche Browser unterstützen das?

Beitrag lesen

ich habe gehört, dass man bei neueren Browsern den HTML-Code zippen kann, bevor er übertragen wird. Der komprimierte Code wird dann vom Browser automatisch erkannt und entpackt bevor er dargestellt wird.

Kann mir jemand sagen, welche Browser(versionen) diese Technologie unterstützen - weiss es bis jetzt nur von Mozilla.

So gut wie alle halbwegs weit verbreiteten. Und zwar seit Jahren. Die Funktionsweise gehört zum HTTP-Standard.

Du benötigst dazu allerdings entweder gzip (nicht WinZip), um die Dateien vorzukomprimieren, oder alternativ (beim Apache) mod_gzip im Server zur automatischen Komprimierung.

Vorkomprimierte Dateien legst Du mit der zusätzlichen Endung .gz neben die unkomprimierte Dateiversion und schaltest in der Serverkonfiguration mit "options +multiviews" die Inhaltsverhandlung ein. Der Server wählt dann automatisch die richtige (genauer gesagt: kleinste) Datei zur URL. Allerdings wird dieser Mechanismus nur in Gang gesetzt, wenn die URL _nicht_ auf eine existierende Datei zeigt. Du mußt also entweder alle Verweise von beispielsweise "seite.html" in "seite" ändern oder den Dateinamen der unkomprimierten Seite von "seite.html" in "seite.html.html" ändern.

Gruß,
  soenk.e