Hi Sönke,
Du benötigst dazu allerdings entweder gzip (nicht WinZip), um die Dateien vorzukomprimieren, oder alternativ (beim Apache) mod_gzip im Server zur automatischen Komprimierung.
... oder ein beliebiges anderes System zur Herstellung dieser Dateien, etwa
http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/
Allerdings wird dieser Mechanismus nur in Gang gesetzt, wenn die URL _nicht_ auf eine existierende Datei zeigt. Du mußt also entweder alle Verweise von beispielsweise "seite.html" in "seite" ändern oder den Dateinamen der unkomprimierten Seite von "seite.html" in "seite.html.html" ändern.
Bei mod_gzip ist das nicht notwendig (das macht seine Negotiation auf Wunsch selbst, und dann zwischen "seite.html" und "seite.html.<endung>", letztere ist konfigurierbar).
Die (aktuelle Version 1.3.26.1a von) mod_gzip ist übrigens in der Lage, die statisch vorkomprimierte Version automatisch zu aktualisieren, wenn sich die unkomprimierte Version geändert hat - genau wie gzip_cnc.
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.