Moin Moin !
(Und ja, Windows akzeptiert auch "forward slashes" als Pfadtrenner, schon seit DOS 1.0. Nur einige Anwendungen haben Probleme damit.)
Das ist falsch.
Geb mal im prompt "cd:c/" ein und ich habe jetzt auf die schnelle gar keine Anwendung gefunden, die das akzeptiert. Perl allerdings ist da schlauer.
command.com und cmd.exe sind zwei von den Applikationen, die Probleme mit Forward Slashes haben.
Microsoft Windows 2000 [Version 5.00.2195]
(C) Copyright 1985-2000 Microsoft Corp.
C:>notepad c:/winnt/system.ini
... funktioniert.
C:>"c:\Program Files\Windows Media Player\mplayer2.exe" c:/Fun/wavs/bettylaf.wav
... funktioniert
C:>"c:\Program Files\Windows NT\Accessories\wordpad.exe" c:/winnt/system.ini
... funktioniert
C:>c:\winnt\system32\mspaint.exe c:/winnt/zapotec.bmp
... funktioniert nicht, findet c:\zapotec.bmp nicht.
Wenn's dich beißt, schreib ein stupides kleines Programm, daß eine Textdatei über API- oder libc-Routinen öffnet, eine Zeile liest und ausgibt. Alles mit Forward Slashes. Es wird funktionieren. Es funktioniert immer dann nicht, wenn ein Programm per Programmlogik Backslashes erwartet. Siehe mspaint.exe.
Struppi.
Alexander
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"