Andreas: Apache Php unter WinXP einrichten

Hallo

Ich möchte mir unter XP Apache und PHP neu einrichten
habe gleiches Problem

Exec Befehl nicht möglich unter WindowsXP

weiter unten im Forum zu lesen

Gibt es eine verständliche Anleitung für XP

Andreas

  1. Hallo

    Ich möchte mir unter XP Apache und PHP neu einrichten
    habe gleiches Problem

    Exec Befehl nicht möglich unter WindowsXP

    weiter unten im Forum zu lesen

    Gibt es eine verständliche Anleitung für XP

    » Andreas

    HI
    Habe zwar noch nicht die Lösung aber hier ein Ansatz

    http://bugs.php.net/bug.php?id=12300

    Simone

  2. hallo Andreas,

    Ich möchte mir unter XP Apache und PHP neu einrichten

    gut.

    Exec Befehl nicht möglich unter WindowsXP

    Natürlich gibts auch unter WinXP ein "DOS-Fenster", also Eingabeaufforderung, und selbstverständlich kannst du dort auch deinen lokal installierten Apache aufrufen. Jedoch hat das nix mit "exec" zu tun. Was du mit "exec" tun möchtest, müßtest du eventuell nochmal sagen.
    Allerdings ist Apache nicht gleich Apache, zumindest die Version, die du installiert hast, solltest du mit angeben. Für WinXP kannst du (anders als in Win98) den Apache auch als "Dienst" einrichten; du wirst bereits bei der Installation danach gefragt und solltest diese Option auch auswählen. Dann gibt es über Start/Programme/Apache HTTP-Server/Control Apache Server drei buttons für "Restart", "Start" und "Stop".

    Gibt es eine verständliche Anleitung für XP

    Die Apache-Dokumentation, die du mitgeliefert bekommst, ist sehr verständlich. Du kannst sie aber auch online unter http://httpd.apache.org/docs-2.0/ aufrufen

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hallo,

      Für WinXP kannst du (anders als in Win98) den Apache auch als "Dienst" einrichten; du wirst bereits bei der Installation danach gefragt und solltest diese Option auch auswählen. Dann gibt es über Start/Programme/Apache HTTP-Server/Control Apache Server drei buttons für "Restart", "Start" und "Stop".

      Auch unter Win98 kann Apache als "Service" laufen, d. h. es gibt das DOS-Fenster nicht mehr und die genannten Verknuepfungen gibt es auch:
      <img src="http://www.styleassistant.de/test/apache98.png" border="0" alt="">

      MfG, Thomas

      1. hi Thomas,

        Auch unter Win98 kann Apache als "Service" laufen, d. h. es gibt das DOS-Fenster nicht mehr

        Ich mag deinem Screenshot ja gerne glauben, aber das ist mir neu. Wir haben zum selben Thema weiter unten unter [pref:t=34197&m=186231] eine ähnlich gelagerte Diskussion, in der von Michael Schröpl (der nun wirklich was von der Materie versteht) auf http://httpd.apache.org/docs/win_service.html#win95svc verwiesen wurde. Dort findet sich aber der meines Erachtens entscheidende Hinweis: "Windows 95/98 does not support NET START or NET STOP commands so you must use Apache's Service Control options at a command prompt."

        und die genannten Verknuepfungen gibt es auch

        wie gesagt, ich stelle deinen Screenshot nicht in Frage. Aber solche buttons im Startmenü kann man sich selber basteln, wenn man sie denn haben möchte.

        Ich bin, was "Apache auf Win9x" angeht, kein sehr guter Diskussionspartner. Ich habe ihn zwar noch auf so einer Kiste, habemich darum aber in den letzten Monaten kaum noch gekümmert, weil ich mehr damit zu tun hatte, den "Indianer" auf LINUX-Maschinen einzurichten

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. Hallo,

          und die genannten Verknuepfungen gibt es auch
          wie gesagt, ich stelle deinen Screenshot nicht in Frage. Aber solche buttons im Startmenü kann man sich selber basteln, wenn man sie denn haben möchte.

          Na Klasse! Da haette ich viel zu tun, um mir fuer einen Screenshot Verknuepfungen zu basteln ...

          Diese wurden durch eine Apache-Win32-Installation angelegt und mittels msconfig wird beim Karteireiter "Autostart" der Apache-Start beim Hochfahren diese Zeile angezeigt:

          "C:...\APACHE\APACHE.EXE -k start -n Apache

          Vor dem eigentlichen Anmeldedialog blitzt kurz ein DOS-Fenster auf und bei laufendem Betrieb ist dieses nicht mehr vorhanden.

          Ich bin, was "Apache auf Win9x" angeht, kein sehr guter Diskussionspartner.

          Dann solltest Du mich auch nicht als "Verknuepfungsbastler" hinstellen.

          MfG, Thomas

          1. hehe Thomas ;-)

            solche buttons im Startmenü kann man sich selber basteln
            Na Klasse! Da haette ich viel zu tun, um mir fuer einen Screenshot Verknuepfungen zu basteln ...

            Du hast mich völlig falsch verstanden. Es geht nicht darum, sich _für einen Screenshot_ solche Verknüpfungen zu bauen, sondern _für den täglichen Gebrauch_.

            Ich habe mit den "Installer"-Paketen von http://mirrors.ccs.neu.edu/Apache/dist/httpd/binaries/win32/apache_2.0.43-win32-x86-no_ssl.msi oder http://mirrors.ccs.neu.edu/Apache/dist/httpd/binaries/win32/apache_1.3.27-win32-x86-no_src.msi noch keine solche "§Service"-Installation unter Win9x hingekriegt. Das Startmenü nachträglich so zurechtzubasteln, gelingt allerdings problemlos

            [...] "Autostart"

            Im "Autostart" erscheint bei mir regelmäßig ein Icon für den "Apache-Monitor", den ich ebenso regelmäßig wieder rausschmeiße

            Dann solltest Du mich auch nicht als "Verknuepfungsbastler" hinstellen.

            hey, und selbst wenn du einer wärst: Was wäre denn so schlimm daran? Es gibt Leute, die nicht einmal das können *g*

            Aber ich denke, ich habs oben schon gesagt: da gibts nen ganz kleines Mißverständnis. Ein "Verknüpfungsbastler" bin ich selber auch. Man macht sowas, um sich die Arbeit zu erleichtern ...

            Grüße aus Berlin

            Christoph S.

            1. Hallo,

              Du hast mich völlig falsch verstanden. Es geht nicht darum, sich _für einen Screenshot_ solche Verknüpfungen zu bauen, sondern _für den täglichen Gebrauch_.

              Meine Verknuepfungen sind auch fuer den taeglichen Gebrauch, aber eben vom Apache-Installer selbst erzeugt worden.

              [...] "Autostart"
              Im "Autostart" erscheint bei mir regelmäßig ein Icon für den "Apache-Monitor", den ich ebenso regelmäßig wieder rausschmeiße

              Ich meinte nicht die Autostart-Gruppe (dort ist keine Apache-Verknuepfung angelegt), sondern den Autostart-Zweig hinter den Kulissen (eben das, was msconfig zu Tage foerdert).

              Aber ich denke, ich habs oben schon gesagt: da gibts nen ganz kleines Mißverständnis. Ein "Verknüpfungsbastler" bin ich selber auch. Man macht sowas, um sich die Arbeit zu erleichtern ...

              ... und freut sich gelegentlich, wenn das automatisch passiert.

              MfG, Thomas