HackingEagle: Binäres UND bei XML

Ich brauche schnell mal einen Hinweis, wie man binäre addition bei XML ausführen kann. Wie heißen die Operatoren?
(Hinweis: Ich meine nicht die Operatoren für Conditions bei "if" etc.)

Danke :-]

  1. Hallo,

    Ich brauche schnell mal einen Hinweis, wie man binäre addition bei XML ausführen kann. Wie heißen die Operatoren?

    Gar nicht. XML ist eine Auszeichnungssprache, keine Programmiersprache mit der man Bits verschieben kann.

    Gruß
    Franz

    1. Lieber Kollege, vielen Dank -
      ich meine natürlich alle Sprachen, die zum Themengebiet XML gehören.
      Also auch XSL, XPATH etc...
      Das ist doch Computer, und Computer können doch BITs. - ich versteh das nicht. Irgendwie MUSS das gehen.

      1. Hallo,

        Das ist doch Computer, und Computer können doch BITs. - ich versteh das nicht. Irgendwie MUSS das gehen.

        Und??
        Der Stauß ist doch Vogel und Vögel können doch fliegen.

        Du kannst auch in HTML keine binäre-Operationen ausführen.
        In XML, XSLT etc auch nicht.
        -------
            int status = 15;
            int value  = 0;

        value = (status&2!=2); //ergibt 0 oder 1
            value = (status&2)/2;  //ergibt 0 oder 1
        -------
        Das ist Programmiersprache, was XML und auhc XSL nicht ist. Also sagt dieser Code nicht was du erreichen möchtest.
        Was ist dein ausgangs XML und wie sieht der Zeilausgabe aus (HTML?) bzw. was möchtest du aus deinem XML herauslesen?

        Grüße
        Thomas

    2. Hallo,

      Ich brauche schnell mal einen Hinweis, wie man binäre addition bei XML ausführen kann. Wie heißen die Operatoren?

      Gar nicht. XML ist eine Auszeichnungssprache, keine Programmiersprache mit der man Bits verschieben kann.

      Gruß
      Franz

      OK - wie kann ich diesen Code im XSL (etc.) darstellen?

      int status = 15;
          int value  = 0;

      value = (status&2!=2); //ergibt 0 oder 1
          value = (status&2)/2;  //ergibt 0 oder 1

      1. Hallo,

        OK - wie kann ich diesen Code im XSL (etc.) darstellen?

        int status = 15;
            int value  = 0;

        value = (status&2!=2); //ergibt 0 oder 1
            value = (status&2)/2;  //ergibt 0 oder 1

        XSLT/XPath und auch die anderen XML-Technologien arbeiten auf XML-Dateien bzw. Baumdarstellungen von diesen Dateien. Da kommst du an die Bits nicht ran. Was musst du denn für ein Problem lösen, vielleicht gibt es ja einen Workaround?

        Gruß
        Franz