Jürgen Berkemeier: Impressum und Frames

Hallo Forum,

ich habe eine Frage zum Impressumslink bei Framesets:
Der Link zum Impressum soll einfach und mit wenigen Mouseclicks zu finden sein. Daher habe ich ihn in den Navigationsframe gesetzt. Weil aber über Suchmaschinen Besucher direkt auf die Seiten kommen können und dann keinen Navigationsframe finden, wird über Javascript das Frameset nachgeladen. Soweit scheint alles gut zu sein. Aber jetzt sagte mir jemand, das Impressum muss auch ohne Javascript und ohne "Raten" und eintippen der URL auffindbar sein.
Stimmt das? Muss auf jeder Seite ein Link zum Frameset oder zum Impressum sein?

Gruß,     Jürgen

  1. Würd mich auch interessieren. Aber eigentlich glaube ich es nicht. Sonst dürfte es keine vollständigen Flash-Seiten geben, weil man dafür ja ein Plugin benötigt. Und so manche Navigation kann man mit einem Textbrowser auch nicht bedienen.

  2. Hallo,

    tja, willkommen im Klub der Bauchmeinungen. Denn auch die Richter, die letztentlich entscheiden, nutzen noch arg oft selbigen. Ich würde sagen: es reicht nicht. Man kann niemanden vorschreiben, mit Javascript zu surfen. Aber diese Surfer haben dann trotzdem ein Recht darauf, leicht an den Betreiber der Seite heranzukommen. (Wenn man den Surfer nun mal dieses Recht zubilligt....)

    (Natürlich kann man den Javascriptlosen echaufierten Impressum-vermisser auch sagen, daß man ohne Monitor auch keine Chancen hat, an selbiges ran zu kommen ;-))

    Chräcker

  3. Hallo Jürgen,

    Stimmt das? Muss auf jeder Seite ein Link zum Frameset oder zum Impressum sein?

    Unabhängig von der rechtlichen Lage: Wenn Du Frames verwendest, solltest Du auf jeder Seite einen Link auf das Frameset machen. (vielleicht in einem Noscript-Bereich, damit es wirklich nur die sehen, die es nötig haben) Den Frames benötigen nicht zwangsweise JavaScript. Für die »Zwei-Frames-Frage« gibt es auch Workarounds, die »nicht-JS-Usern« das ganze zumindest einigermaßen navigierbar machen.

    Grüße,

    Christian

    --
    Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.