uepselon: Neustart statt Shutdown, die Verwirrung nimmt zu

Hallo,

kürzlich hatte ich schonmal was zu diesem Thema gepostet.
Der Beitrag befindet sich jedoch mittlerweile im Archiv:

</archiv/2003/1/34051/#m185308>

Wie man dem alten Beitrag entnehmen kann, habe ich als Ursache für den ungewollten Neustart den Scanner ausgemacht. Jetzt wirds aber noch besser. Steckt man den Scanner aus, geht der Neustart trotzdem fröhlich weiter. Als ich den Scanner in Windows "deaktiviert" hatte gings komischerweise mit dem Shutdown. An was liegt denn das verflucht nochmal?

Könnte es evtl. allgemein daran liegen wenn etwas im USB Port steckt?
Oder muss ich nochmal in der Software nach Problemen suchen?

Am APM kann es ja fast nicht liegen. Es ist glaub ich die älteste APM Version (In Win98 halt), man kann auch nur den Monitor einstellen. Aktuell stellt der nach 15 min ab. Aber einen Zusammenhang zu meinem Prolem sehe ich da nicht.

Hat jemand Tipps, oder evtl. ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß,
ueps

  1. Moin Moin !

    Im BIOS SETUP in der POWER MANAGEMENT Ecke USB vom Power Management / Wakeup ausgenommen ? Evtl. mußt Du die IRQs vom USB-Controller aus Windows rausfischen und die entsprechenden IRQs nicht mehr für Wakeup zulassen.

    Alexander

    --
    Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
    1. Hallo,

      Im BIOS SETUP in der POWER MANAGEMENT Ecke USB vom Power Management / Wakeup ausgenommen ? Evtl. mußt Du die IRQs vom USB-Controller aus Windows rausfischen und die entsprechenden IRQs nicht mehr für Wakeup zulassen.

      Das hört sich doch schon mal vielversprechend an, danke.
      Ist Wakeup eine Art Modus damit der PC sich über den USB Port starten lässt?

      Gruß,
      ueps

      1. Moin Moin !

        Das hört sich doch schon mal vielversprechend an, danke.
        Ist Wakeup eine Art Modus damit der PC sich über den USB Port starten lässt?

        So ungefähr. Eigentlich horcht nur der Power-Controller an den IRQ-Leitungen und "gibt Strom", wenn auf ausgewählten IRQs etwas passiert. (Natürlich auch, wenn man auf die Power-Taste drückt.)

        IRQ 8 für die eingebaute Echtzeituhr (Wecken per PC)
        IRQ 3 und 4 für die seriellen Schnittstellen (Telefonklingeln wird dem Modem signalisiert, das löst am Ende einen IRQ aus)
        IRQ 1 für die Tastatur
        IRQ 12 für die PS/2-Maus

        irgendein freier IRQ (5,9,10,11, evtl. auch 3,4,12,6,7) für _alle_ USB-Geräte.

        Bei meiner Cousine ging der PC an, sobald man die USB-Maus abgezogen oder wieder drangesteckt hat.

        Alexander

        --
        Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"