Joscha: document.writeln ohne überschreiben des ganzen Dokuments

Hallo!

ich würde gerne bei jedem Tastendruck eines Besuchers meiner Seite ein spezielles Bild nachladen (Securitysache für Passworteingabe)

Dazu habe ich folgendes gemacht:
<body>
<script>
function Tastenabfrage() {
 document.writeln("<img src='sl.php?s="+event.keyCode+"' width=16 height=16>");
}
document.body.onkeypress = Tastenabfrage;
</script>
text

Nun ist es aber so, dass man bei einem Tastendruck nur noch das Bild sieht. Das Bild soll aber zusätzlich bei jedem Tastendruck geladen werden und nicht die Seite überschreiben...

Kann mir einer sagen, wie man das Bild also einfach nur nachladen kann?

Gruss
// Joscha

  1. FsmE,

    wenn Du ein Dokument geladen hast, gilt es als abgeschlossen.

    Du kannst "document.write" daher nur während des Ladevorgangs an einer bestimmten Stelle als Ergänzung zum Dokument verwenden. Eine spätere Verwendung nach abgeschlossenem Ladevorgang (automatisches "document.close()") nimmt automatisch ein vorangehendes "document.open()" an und erzeugt ein jungfräuliches Dokument - sprich: das alte ist weg.

    Um nachträglich Veränderungen vorzunehmen, solltest Du Dich also mit dem Document Object Model (DOM) befassen. Damit geht das.

    In sensibus mistis,
    HaThoV

    --
    Besuchen Sie http://www.4html.de, wenn Sie an einer
    Neuen Generation von Web-Publishing mitarbeiten wollen.
    1. FsmE,

      Um nachträglich Veränderungen vorzunehmen, solltest Du Dich also mit dem Document Object Model (DOM) befassen. Damit geht das.

      hmm ... kannst du mir sagen, wie ich den src des 5. Bildes auf meiner Seite ändern kann? Geht das nicht mit document.image[5].src='neuer source'; ? Oder wie greife ich auf das 5. Bild zu?

      Damit wäre es nämlich auch möglich.

      1. hat sich schon erledigt!