Hallo
Man möge entschuldigen, ich überflog es nr etwas ;)
Diese Delphi(e) Studie wird nämlich auch ohne e geschrieben ;-)
Hm, dann mag der Title dort falsch geschrieben sein "Delphie-Studie", der ja von Google gefunden wurde.
btw ist dies Zukunftsorientiert?
Nicht alles alte ist schlecht :)
Also ein Programm das ich geschrieben hab soll im Explorer auzuführen sein.
Nunja, du kannst natürlich ein Plugin für den Browser schreiben. Nur wird
das dann nicht universell einsetzbar sein zumal der IE und Mozilla nicht
die gleichen Schnittstellen zur Enbindung haben.
Aber prinzipiell ist das schon irgendwie möglich. Ich denke da zB an den
icq-Button im IE. Wenn der schon icq aufrufen kann, dann wird es sicherlich
auch möglich sein, dortmit eine deiner Anwendungen zu starten. Es wäre dann
aber weiterhin die exe, die ausgeführt wird.
Oder du baust sowas wie die Google-Toolbar, die lässt sich ja auch direk in
den Browser einbauen.
Beides erfordert aber de Bestätigung/Beitun des Users. Ohne dass dieser
ein Knöpfchen drückt (nur durch eingabe von www.ich-bin-boese.de) ist
das nicht möglich. Wie so oft gesagt, sonst wäre ja auch ein "format c:"
möglich.
Grüße
David
>>Nobody will ever need more than 640k RAM!<<
1981 Bill Gates